Hallo zusammen,
da ich gestern eh den ganzen Krempel an der Kawa abbauen musste, habe ich gleich mal geschaut, wie sie mit einem eckigeren Tank aussehen würde.
Gefiel mir sehr gut, aber der Tank passt nicht, bzw. die Aufnahme am Rahmen der Z650B ist an anderer Stelle, als es anscheinend bei der Z750 (Tankspender) der Fall ist.
Habe schon im Forum gesucht, aber nix gefunden. Daher meine Frage, wer so ein Problem bereits gelöst hat und wie er das gemacht hat.
Im Grunde müsste man an der originalen Tankaufnahme (Röhrchen am Rahmen auf dem die runde Gummiaufnahme steckt) "irgendwie" Richtung Heck und leicht nach oben hin versetzen.
Hat einer eine Idee, die ohne Dreh-, Fräs- o. ähnlichem Gerät realisierbar ist?
Danke und bis dahin
Tom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tank passt nicht - Adapter bauen?
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Tank passt nicht - Adapter bauen?
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- fuenfzigccm
- Beiträge: 82
- Registriert: 22. Jul 2013
- Motorrad:: Honda NTV 650 '90
- Wohnort: Hannover
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Bin mir nicht ganz sicher, wie der Rahmen aussieht. Wenn an der Stelle, wo die Röhrchen hin sollen ein einfaches Rundrohr ist, würde ich versuchen mir eine passende Schelle zu biegen.
Ungefähr nach der Art: http://www.oldsmoped.de/images/product_ ... 1353_0.jpg
Dann aber entsprechend auf beiden Seiten eine Aufnahme, um ein Röhrchen zu verschrauben.
Das Röhrchen einfach in entsprechendem Durchmesser besorgen und aufs passende Maß einkürzen. Dort dann vielleicht eine Inbusschraube durchstecken und mit der Schelle verschrauben. Ich werd mal fix eine Paint- Zeichnung machen, wie ich mir das vorstelle.
Ich hänge hier mal die Paint- Zeichnung an. Gibt schon einen Grund, warum ich nicht Kunst studiere :D In Schwarz die Draufsicht auf die Schelle. Das sollte mit Flachmaterial und einem Schraubstock eigentlich machbar sein, selbst zu biegen.
In Grün jeweils Schraube und Mutter.
In Rot das Röhrchen.
Das könnte man dann an der gewünschten Position auf dem Rahmen anbringen.
lg fuenfzigccm
Ungefähr nach der Art: http://www.oldsmoped.de/images/product_ ... 1353_0.jpg
Dann aber entsprechend auf beiden Seiten eine Aufnahme, um ein Röhrchen zu verschrauben.
Das Röhrchen einfach in entsprechendem Durchmesser besorgen und aufs passende Maß einkürzen. Dort dann vielleicht eine Inbusschraube durchstecken und mit der Schelle verschrauben. Ich werd mal fix eine Paint- Zeichnung machen, wie ich mir das vorstelle.
Ich hänge hier mal die Paint- Zeichnung an. Gibt schon einen Grund, warum ich nicht Kunst studiere :D In Schwarz die Draufsicht auf die Schelle. Das sollte mit Flachmaterial und einem Schraubstock eigentlich machbar sein, selbst zu biegen.
In Grün jeweils Schraube und Mutter.
In Rot das Röhrchen.
Das könnte man dann an der gewünschten Position auf dem Rahmen anbringen.
lg fuenfzigccm
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von fuenfzigccm am 14. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
- PeWe
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Jun 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler - Wohnort: Hasselroth / Hessen
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Hi Tom,
evtl. könnte man in das Röhrchen ein Gewinde (M6) schneiden und mit einem genau zum neunen Tank abgelängtem Flacheisen vorne verschrauben. Am passenden hinteren Ende dann ein Loch durchs Flacheisen bohren und ebenfalls eine von der Länge her passende Schraube durchstecken und verschrauben. Mit Gummischeiben kannst du dann die gewünschte Höhe ausgleichen...
Nur mal so meine erste Idee, nicht schön aber könnte funktionieren...
LG
PeWe
evtl. könnte man in das Röhrchen ein Gewinde (M6) schneiden und mit einem genau zum neunen Tank abgelängtem Flacheisen vorne verschrauben. Am passenden hinteren Ende dann ein Loch durchs Flacheisen bohren und ebenfalls eine von der Länge her passende Schraube durchstecken und verschrauben. Mit Gummischeiben kannst du dann die gewünschte Höhe ausgleichen...
Nur mal so meine erste Idee, nicht schön aber könnte funktionieren...
LG
PeWe
Zuletzt geändert von PeWe am 14. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Moin
Ich habe es bei mir so gelöst Gruß, Oliver
Ich habe es bei mir so gelöst Gruß, Oliver
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Geht im Grunde genommen ganz einfach, ist halt nur schlecht zu beschreiben.Tomster hat geschrieben:Habe schon im Forum gesucht, aber nix gefunden. Daher meine Frage, wer so ein Problem bereits gelöst hat und wie er das gemacht hat.
Im Grunde müsste man an der originalen Tankaufnahme (Röhrchen am Rahmen auf dem die runde Gummiaufnahme steckt) "irgendwie" Richtung Heck und leicht nach oben hin versetzen.
Hat einer eine Idee, die ohne Dreh-, Fräs- o. ähnlichem Gerät realisierbar ist?
Vom Prinzip her brauchst Du nur eine Blechplatte, die eine Bohrung hat, mit der Du sie auf die originalen Röhrchen auchstecken kannst. In der Platte ist an der Stelle, wo der Gummipöppel jetzt sitzen soll, ein ebensolches Röhrchen.
Jetzt musst Du die Platte nur noch in der richtigen Position am Rahmen befestigen. Am einfachsten ist es, wenn Du in der Nähe der Tankbefestigung eine Bohrung im Rahmen, Motorhalterung oder etwas ähnliches findest, wo Du die Platte fixieren kannst.
...irgendwer hat das auch gerade letztens irgendwo gemacht. Ich weiß nur nicht mehr, wer bzw. wo das war.
.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Sehr gute Ideen Leute, vielen Dank dafür.
Habe mal Bilder von der Situation gemacht.
So weit liegt die Position der neuen Aufnahme gar nicht von der alten weg.
Bis dahin
Tom

Habe mal Bilder von der Situation gemacht.
So weit liegt die Position der neuen Aufnahme gar nicht von der alten weg.
Bis dahin
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Hä? Da war doch gerade noch ein witerer Beitrag vom F104wart zu lesen ???
Wo ist der hin?
Wo ist der hin?

Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Keine Panik, Tom, hab nur noch ne 2te Zeichnung drangepappt...
...Schweiß doch einfach eine 1,5 oder 2 mm dicke Blechplatte auf die Bügel der Verkleidungshalterung, bohr ein Loch an die passende Stelle und schweiß von hinten eine gekürtzte 8er oder 10er Schaftschraube rein, auf die Du dann den Gummipöppel steckst.
Vorteil: Keine Schweißung am Rahmen!
...Wenn der Kabelbaum nicht drüber passt, kannst Du die Platte unten auch noch etwas aussparen. Oder Du ziehst ihn unter der Platte durch. Der alte Gummipöppel fällt ja weg.
Eventuell kannst Du die Platte auch oben und unten etwas abkanten, damit der Pöppel weiter aussen sitzt:

...Schweiß doch einfach eine 1,5 oder 2 mm dicke Blechplatte auf die Bügel der Verkleidungshalterung, bohr ein Loch an die passende Stelle und schweiß von hinten eine gekürtzte 8er oder 10er Schaftschraube rein, auf die Du dann den Gummipöppel steckst.
Vorteil: Keine Schweißung am Rahmen!

...Wenn der Kabelbaum nicht drüber passt, kannst Du die Platte unten auch noch etwas aussparen. Oder Du ziehst ihn unter der Platte durch. Der alte Gummipöppel fällt ja weg.
Eventuell kannst Du die Platte auch oben und unten etwas abkanten, damit der Pöppel weiter aussen sitzt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Hi Tom,
Ich habe beim Spendermopped des Tanks ja einen der Z750B verbaut.
Der hatte auch komplett andere Aufhängungen.
Ich habe die radikale Lösung gewählt...
Die originalen Bolzen wurden abgeflext und einfach neue 10er Rundeisen an der passenden Stelle angeschweißt.
Eigentlich ist es natürlich nicht erlaubt am Rahmen (zwischen Lenkkopf und Federbeinaufnahme) zu schweißen, aber wenn es gut gemacht ist sieht das kein Mensch.
So sah das beim Spendermopped nach dem Pulvern aus...
Ich habe beim Spendermopped des Tanks ja einen der Z750B verbaut.
Der hatte auch komplett andere Aufhängungen.
Ich habe die radikale Lösung gewählt...

Die originalen Bolzen wurden abgeflext und einfach neue 10er Rundeisen an der passenden Stelle angeschweißt.
Eigentlich ist es natürlich nicht erlaubt am Rahmen (zwischen Lenkkopf und Federbeinaufnahme) zu schweißen, aber wenn es gut gemacht ist sieht das kein Mensch.
So sah das beim Spendermopped nach dem Pulvern aus...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Re: Tank passt nicht - Adapter bauen?
Habsch bei der 400er auch so gemacht , sieht aus wie GottgewolltDie originalen Bolzen wurden abgeflext und einfach neue 10er Rundeisen an der passenden Stelle angeschweißt.

Gruss
Uli