hi,
bei meinem vadder in keller hab ich einen alten scheinwerfer gefunden. Auf der streuscheibe steht "bosch". mehr ist auf dem gesamten scheinwerfer nicht zu finden. kennt jemand diesen scheinwerfer bzw. das mopped an dem dieser scheinwerfer normalerweise montiert ist ? an dem scheinwerfer ist mit einem bowdenzug ein hebel montiert. ich vermute, dass mit dem hebel das fernlicht aktiviert wird und mit dem schalter die hupe. auf der rückseite des scheinwerfers ist ein schloss. plane evtl. den scheinwerfer zu reparieren (halteschelle armatur abgebrochen) und dann evtl. an meine r65 zu bauen.
ciao
holger

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kennt jemand diesen Scheinwerfer ?
Kennt jemand diesen Scheinwerfer ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- excelsior1929
- Beiträge: 53
- Registriert: 16. Sep 2015
- Motorrad:: Motosacoche 414
Excelsior 200 OHV
Zündapp Norma
Honda CB 500 four
etc. etc. etc.
Re: Kennt jemand diesen Scheinwerfer ?
Moin
Also einen sehr schönen Scheinwerfer hast Du da gefunden. ( wieso finde ich sowas nicht )
Es ist ein Scheinwerfer aus den 30er Jahren und er wurde an vielen Maschinen dieser Zeit montiert.
Allerdings war es fast immer eine Sonderausstattung.
Viele Motorräder wurden ohne Licht ausgeliefert und der Besitzer hat dann das montiert was er hatte oder was er bezahlen konnte.
Falls Du dich mal von dem Teil trennen willst würde ich mich über ein Angebot freuen.
An meiner Motosacoche fehlt mir noch ein solcher Scheinwerfer.
Gruß Arno
Also einen sehr schönen Scheinwerfer hast Du da gefunden. ( wieso finde ich sowas nicht )
Es ist ein Scheinwerfer aus den 30er Jahren und er wurde an vielen Maschinen dieser Zeit montiert.
Allerdings war es fast immer eine Sonderausstattung.
Viele Motorräder wurden ohne Licht ausgeliefert und der Besitzer hat dann das montiert was er hatte oder was er bezahlen konnte.
Falls Du dich mal von dem Teil trennen willst würde ich mich über ein Angebot freuen.
An meiner Motosacoche fehlt mir noch ein solcher Scheinwerfer.
Gruß Arno
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zucker ist ein weißer Stoff, der dem Kaffee einen schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn hineinzutun.
Re: Kennt jemand diesen Scheinwerfer ?
ui ! aus den 30ern ! krass. dafür ist der zustand ja echt super.
verkaufen will ich ihn leider nicht...
weisst du, wofür der hebel ist ? und wozu dient das schloss an der rückseite ? und was ist das für ein anschluss oben ?
verkaufen will ich ihn leider nicht...
weisst du, wofür der hebel ist ? und wozu dient das schloss an der rückseite ? und was ist das für ein anschluss oben ?
- excelsior1929
- Beiträge: 53
- Registriert: 16. Sep 2015
- Motorrad:: Motosacoche 414
Excelsior 200 OHV
Zündapp Norma
Honda CB 500 four
etc. etc. etc.
Re: Kennt jemand diesen Scheinwerfer ?
Joo
das Schloss ist klar - Hebel hinten schaltet wahrscheinlich: Aus - Zündung - Licht
Anschluss ober kenne ich so jetzt nicht - könnte aber für einen Suchscheinwerfer sein - wurden gerne mal an den Lenker geschraubt.
Der Hebel am Lenker betätigt über Bowdenzug das Fernlicht.
Gibt da zwei Ausführungen - einmal mit Schalter und einmal wird nur der Reflektor nach ober geschwenkt um weiter zu leuchten.
Gruß Arno
das Schloss ist klar - Hebel hinten schaltet wahrscheinlich: Aus - Zündung - Licht
Anschluss ober kenne ich so jetzt nicht - könnte aber für einen Suchscheinwerfer sein - wurden gerne mal an den Lenker geschraubt.
Der Hebel am Lenker betätigt über Bowdenzug das Fernlicht.
Gibt da zwei Ausführungen - einmal mit Schalter und einmal wird nur der Reflektor nach ober geschwenkt um weiter zu leuchten.
Gruß Arno
Zucker ist ein weißer Stoff, der dem Kaffee einen schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn hineinzutun.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand diesen Scheinwerfer ?
Echt jetzt? Ich hatte so ein ähnliches Teil mal in der Hand, da steckt ne Biluxfunzel drinne, hatte glaube ich so um die 25Watt. Wenn Du schneller als ne Postkutsche warst, hast Deinen eigenen Lichtkegel überholt:-) Sehen tust damit eh nix, das ist eher um auf einsamen Landstrassen nicht ganz unsichtbar zu sein:-)))) Ne Taschenlampe ist hell dagegen.rsvholger hat geschrieben: plane evtl. den scheinwerfer zu reparieren (halteschelle armatur abgebrochen) und dann evtl. an meine r65 zu bauen.
An nem modernen Bike dürfte das auch gar nicht legal zu verwenden sein, vermute ich mal. Wegen weil Lichtkegel nicht asymetrisch und so... Von nem Prüfzeichen ganz zu schweigen*gg*. Aber evtl. findet sich ja ein passender moderner Einsatz? Style hat das Teil, gar keine Frage.
Der hatte das an einem alten Panzerkettenmopped aus den frühen 40ern dran. Die Einschätzung 30er und später sollte also hinhauen. Aber evtl. (wegen der massiven Einpunktbefestigung) könnte das auch von ner Landmaschine sein. Auf alle Fälle 6V Bilux und wie gesagt, so um die 25Watt.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Kennt jemand diesen Scheinwerfer ?
Der Scheinwerfer ist auch auf der WLA die ich gerade mache.........wenn de den nicht brauchst kaufe ich Dir den gerne ab - habe noch nen Gespann im Kopf an das mein Stoye-Alu-Beiwagen ran soll ...... da käme der auch gut
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.