Seite 1 von 1

Kawasaki KZ 750E Vergaser

Verfasst: 18. Feb 2016
von Streetbobber
Moin zusammen
Wenn ich mit meiner Z über 4500 Umdrehungen fahre dann fängt sie an zu Stottern und nimmt fast kein Gas mehr an.
Bleib ich auf Zug,dann dreht sie dann nach längerem murren bis 9000.
Da ich vor dem zerlegen nie mit der Z gefahren bin,kann ich natürlich nicht sagen ob das Problem vorher schon da war oder erst nachdem ich die offene Luftfilter montiert habe.
Was meint ihr.....sind das die typischen Anzeichen ....wenn ja,kann ich das mit so einem Dynojet Düsenkit beheben und wo kann ich so ein Kit am besten Ordern ....Fragen über Fragen

Gruß Streetbobber

Re: Kawasaki KZ 750E Vergaser

Verfasst: 18. Feb 2016
von Vergaserflüsterer
Hallo

Den Kit bekommst du bei

micron Systems in Fürth Tante Gugel hilft.

Die Abstimmung dürfte aber etwas aufwändiger sein da Du Gleichdruckvergaser an der Z hast .

Eric

Re: Kawasaki KZ 750E Vergaser

Verfasst: 18. Feb 2016
von Dan
Denke auch, dass das Problem eher die Abstimmung ist.
Größere Hauptdüsen und evtl. die Nadel etwas höher hängen. Welche und wieviel findet man nur durch ausprobieren raus ... und das bei 4 Vergaser [PERSEVERING FACE]
Dynojet ist bestimmt nicht schlecht, erspart einem aber die Abstimmerei nicht

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Kawasaki KZ 750E Vergaser

Verfasst: 18. Feb 2016
von polotn83
Ich denke hierfür eine treffende Aussage zu machen ist schwierig.

Diese Symptome können viele Ursachen haben .

Ob es an deinen Luftfiltern liegt kannst mal wenigsten ansatzweise testen .... Einfach mal ein wenig Klebeband um die Filter wickeln und somit die Luftzufuhr etwas verringern . Wenn sich dann etwas verändert hast da mal einen Ansatz.

Natürlich sind das auch Symptome für falschluft.

Einmal an den ansaugstutzen oder an den vergaserdeckeln.

Ebenfalls können Kanäle verschmutzt sein ....

Viele Möglichkeiten .... Einfach mal schrittweise durchgehen und ausschließen ....