forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Material Grundplatte Sitzbank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Smugel
Beiträge: 49
Registriert: 30. Jun 2015
Motorrad:: Noch keins!!

Material Grundplatte Sitzbank

Beitrag von Smugel »

Moin Leute,

ich weis das es schon viel diskutiert wurde, doch leider hab ich immer noch nichts passendes gefunden :D
Eventuell könnte dies für die Nachfolgenden, die an der gleichen Frage scheitern wie ich weiterhelfen.

Ich bin gerade dabei mir eine Sitzbank zu bauen. Dazu brauche ich eine Grundplatte, auf die der Rest dann aufbaut.
Nun zu meinem Problem: Welches Material und in welcher Stärke nimmt man da?

Bisher kenne ich Alu, Edelstahl und hab schon was von Hartschaumplatten (Forex) gelesen. Könnt ihr eventuell ein paar Meinungen äußern mit pro und contra zu den jeweiligen Materialien?

Das wäre echt cool von euch :)

Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Material Grundplatte Sitzbank

Beitrag von Roockie »

Schau mal hier, wird gerade behandelt!

Gruß Andy
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 44&t=12799

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Material Grundplatte Sitzbank

Beitrag von eggi89 »

Moin Andy,

das Thema wurde in der Tat schon häufiger diskutiert. Die Auswahl sollte abhängig von deinem Motorradrahmen und deinem TÜV Prüfer sein.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... tzbank+gfk

Wenn du einen gerade verlaufenden Rahmen hast würde ich auf jedem Fall zu Metall greifen. Wenn du einen Schwung im Rahmen hast oder der Anschluss zum Tank mehr Form benötigt ist es sicher einfacher mit GFK oder Kunststoffplatten. Da kommt aber der TÜV Prüfer ins Spiel. Bei der Sitzbank gewährt der TÜV einem ziemlich viel Spielraum. Jedoch bei GFK oder Kunststoff will er manchmal auch Materialgutachten sehen.

Ich habe mich daher trotz Schwung für ein 2,5 mm starkes Aluminium entschieden.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=310


Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik