Hey!
Ich stehe vor folgender Herausforderung:
Ich möchte an den Gabelrohren meiner BMW die Blinker befestigen... mit Klemmen in schwarz, geeignet für 36mm.
In der Größe finde ich momentan keine.
Hat jemand einen Tip?
So oder so, Danke !
Wolfgang

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW 45 und Klemmen für Blinker
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
Tankman hat geschrieben:Hey!
Ich stehe vor folgender Herausforderung:
Ich möchte an den Gabelrohren meiner BMW die Blinker befestigen... mit Klemmen in schwarz, geeignet für 36mm.
In der Größe finde ich momentan keine.
Hat jemand einen Tip?
So oder so, Danke !
Wolfgang
hallo Wolfgang,
willkommen im club!
...meinst du die originalen blinkerhalter?
http://www.ebay.de/itm/BMW-R-100-Blinke ... Sw~OVWyeVA
oder suchst du custom teile...??
http://www.ebay.de/itm/Blinkerhalter-Be ... SwFnFWCTYw
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Feb 2016
- Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ] - Wohnort: 53844 Troisdorf
Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
Grüss´ Dich, Erich !
Die Custom-Teile ... aber eben mit dem passenden Durchmesser.
Wolfgang
Die Custom-Teile ... aber eben mit dem passenden Durchmesser.
Wolfgang
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
o.k.
...könnte eine längere suche werden, da BMW in der zeit so ziemlich die einzigen waren mit 36er gabelrohren.
...möchtest du evtl. diesen hier:
http://www.ebay.de/itm/Blinker-Halter-t ... Sw0HVWDnv0
einmal nach dem durchmesser fragen!?
wenn`s 35mm sind lassen die sich bestimmt um fünf zehntel aufspindeln.
nur eine idee...
gruß
erich
...könnte eine längere suche werden, da BMW in der zeit so ziemlich die einzigen waren mit 36er gabelrohren.
...möchtest du evtl. diesen hier:
http://www.ebay.de/itm/Blinker-Halter-t ... Sw0HVWDnv0
einmal nach dem durchmesser fragen!?
wenn`s 35mm sind lassen die sich bestimmt um fünf zehntel aufspindeln.
nur eine idee...
gruß
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
Habe diese von Louis, könntest du kürzen oder den ganzen Vorderbau entfernen. 
Gruß
Tom
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gruß
Tom
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mein Geld und das von anderen, für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verpulvert ;-)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Feb 2016
- Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ] - Wohnort: 53844 Troisdorf
Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
Erich,
vielen Dank.
Ich habe mich im Prinzip schon auf die typischen Halter, wie es sie für Harleys gibt, entschieden.
Kleinstes Maß scheint das 39mm zu sein; ggf. bietet es sich an, solche eine plus eine ´Gummimanschette´ zu nehmen, um dann auf das richtige Maß zu kommen.
Alternativ müsste ich ggf. mal prüfen, ob man die Blinker auch vorne am Rahmen befestigen kann [ TÜV ].
Ochsenaugen gefallen mir nicht wirklich; entsprechende Kellermann-Blinker oder von MotoGadget sind mir für mein erstes Projekt zu teuer.
vielen Dank.
Ich habe mich im Prinzip schon auf die typischen Halter, wie es sie für Harleys gibt, entschieden.
Kleinstes Maß scheint das 39mm zu sein; ggf. bietet es sich an, solche eine plus eine ´Gummimanschette´ zu nehmen, um dann auf das richtige Maß zu kommen.
Alternativ müsste ich ggf. mal prüfen, ob man die Blinker auch vorne am Rahmen befestigen kann [ TÜV ].
Ochsenaugen gefallen mir nicht wirklich; entsprechende Kellermann-Blinker oder von MotoGadget sind mir für mein erstes Projekt zu teuer.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Feb 2016
- Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ] - Wohnort: 53844 Troisdorf
Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
Hi, Tom !
Danke. Die Befestigung unmittelbar am Lampenhalter funktioniert natürlich.
Ich möchte mit den Blinkern aber bewusst etwas weg von der Lampe.
Dabei lasse ich mich momentan von einer umgebauten BMW, ich glaub aus Italien, inspirieren.

Schönes Wochenende !
Danke. Die Befestigung unmittelbar am Lampenhalter funktioniert natürlich.
Ich möchte mit den Blinkern aber bewusst etwas weg von der Lampe.
Dabei lasse ich mich momentan von einer umgebauten BMW, ich glaub aus Italien, inspirieren.

Schönes Wochenende !
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26. Nov 2015
- Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125
Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
Hi TomTomBerry hat geschrieben:Habe diese von Louis, könntest du kürzen oder den ganzen Vorderbau entfernen.
Gruß
Tom
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich dachte man muss rechts/links vom Scheinwerfer 100mm wegbleiben, mit den Blinkern???

Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
Ja davon habe ich auch gehört [FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY] werde diese Blinker nach hinten setzen und durch andere, die längere Abstandshalter haben ersetzen. Gruß
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mein Geld und das von anderen, für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verpulvert ;-)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Feb 2016
- Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ] - Wohnort: 53844 Troisdorf
Re: BMW 45 und Klemmen für Blinker
So, guten Abend !
Ich hatte mich bzgl. Abstände auch mal kundig gemacht + bin dabei zufällig auf einen Zeitschriften-Artikel mit Grafiken gestoßen...beim Durchblättern im Supermarkt!

Eine richtig gute + schöne Lösung für die Blinkerbefestigung [ nicht an den Lampenhalterungen ! ] habe ich jetzt noch nicht, aber zumindest heute die Aufarbeitung der oberen Gabelbrücke, einschl. Auffüllung der vorderen Gewindelöcher für die alte Lampen-/Blinkerhalterung und Schleifen, scheint mir ausreichend gelungen. He, es macht Spass.

Schönes Wochenende !
Ich hatte mich bzgl. Abstände auch mal kundig gemacht + bin dabei zufällig auf einen Zeitschriften-Artikel mit Grafiken gestoßen...beim Durchblättern im Supermarkt!
Eine richtig gute + schöne Lösung für die Blinkerbefestigung [ nicht an den Lampenhalterungen ! ] habe ich jetzt noch nicht, aber zumindest heute die Aufarbeitung der oberen Gabelbrücke, einschl. Auffüllung der vorderen Gewindelöcher für die alte Lampen-/Blinkerhalterung und Schleifen, scheint mir ausreichend gelungen. He, es macht Spass.
Schönes Wochenende !