forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four F2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Honda» CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Tach,

ich bin neu hier im Forum, bin 26 Jahre alt, zu meiner Triumph Daytona 675 SE '09 und KTM SX 360 gesellt sich
seit letzten Samstag eine Honda CB 750 Four F2.
Das ist mein erster "Klassiker" und ich möchte Ihn gern zum Caferacer umbauen.
Das Bike wurde wohl 2004 abgemeldet und stand seitdem draußen :?
Ziel ist es erstmal die Maschine zum Laufen zu bekommen und frischen TÜV zu holen und dann im Anschluss langsam den Umbau zu beginnen.
Eine neue Batterie habe ich heute bereits eingebaut, Elektrik scheint komplett zu funktionieren, Blinker, Licht, Bremslicht, Hupe und E-Starter verrichten ihren Dienst.
Morgen werd ich neues Öl+Filter und neue Kerzen machen, danach den 1. Start versuch.

Anbei 2 Bilder eines Umbaus, an dem ich mich gerne Orientieren würde und natürlich der IST-Zustand.

Gruß
Tomble
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von grumbern am 1. Mär 2016, insgesamt 1-mal geändert.

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Winnecaferacer »

:P hallo du machst das schon :P .Nur dumm das du keine speichenfelgen nimmst . :wink: .ich weiß auch nicht ob ein Café Racer unbedingt Speichen haben sollte ?

Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Speichenfelgen kommen vll irgendwann später mal drann. ;-)

Hier nochmal der Link zur "Inspiration" :wink:
http://2.bp.blogspot.com/-ONVMQ5Ftc4U/V ... racer1.jpg

http://4.bp.blogspot.com/-kQx3DB9smbk/V ... 0-f2-cafe-

http://3.bp.blogspot.com/-XmOIeN0BWfs/V ... racer3.jpg,

Und die Farbgebung würde ich gern entsprechend dieses Umbaus nachahmen. :roll:

http://hookie.co/motorcycles/honda-cb750-2/

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo das letzte Bild 1981 ,die sieht gut aus .daumen-h1: .

Benutzeravatar
Himbeergeist
Beiträge: 70
Registriert: 27. Dez 2013
Motorrad:: Suzuki SV 650, BJ. 2000

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Himbeergeist »

Ich finde die rote ja RICHTIG genial! :clap:
Das wäre das richtige Mopped für den Sohn meiner Mutter...
Gruß, Frank

Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Hab die Maschine heute mal angeschmissen... Zylinder 1,2 und 4 laufen tadellos... bei Nr. 3 kommt leider kein Zündfunken an. Kerze gecheckt, funktioniert.... Stecker ist auch i.O., scheint als wäre das Problem die Zündspule :(

schraubnix

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von schraubnix »

Hi
Stecker ist auch i.O
Wie haste den geprüft ?


Gruss

Uli

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von ölfuss »

hallo,
wenn die zündspule hinüber wäre, würde zylinder 2 auch nicht laufen.

bei den alten zündspulen der ohc modellen sind die kabel vergossen und können nicht getauscht werden.
evtl. ist dort ein bruch im kabel für zylinder 3.

wechsel doch mal den stecker von zylinder 2 zu zylinder 3, wenn der dann läuft ist es das kabel, oder doch vielleicht der stecker?
ich hatte einen eimer alte stecker, da war über die hälfte kaputt...

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Tomble
Beiträge: 18
Registriert: 29. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 Four F2

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von Tomble »

Haben die Stecker getauscht, und an der anderen Spule getestet, funktionieren.
Habe mir heute eine gebrauchte passende zündspule besorgt, mit der gingen dann beide Kerzen nicht :stupid:
Wieder das alte Ding drann gebaut und nun geht das alte auch auf beiden Leitungen nicht mehr :banghead:

Elektrik funktionierte übrigens vor ein paar Tagen noch, also Blinker und Lichter. Hab den Scheinwerfer noch vor dem ersten Startversuch jedoch abgenommen, also nur den Lampenstecker gezogen. Seitdem geht der linke Blinker nicht mehr, blinkt 1 mal und bleibt dann dauerhaft an. Im lampengehäuse bei dem ganzen Kabelgewusel hab ich jetzt ein dünnes braunes Kabel gefunden was nicht verbunden ist, ich weiß leider auch nicht wozu das gehört.
Kann das irgendwie mit dem zündspulen Problem zusammenhängen?
Wie soll ich das Problem jetzt angehen? :dontknow:

schraubnix

Re: CB 750 Four F2

Beitrag von schraubnix »

Haste denn Klemme 1 ( geschaltetes Minus von den Unterbrecherkontakten ) und Klemme 15 ( Zündungsplus ) an der betr. Spule anliegen ?


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik