Seite 1 von 5

Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von LucaGregory
Hallo zusammen,

hat einer von Euch eine Ausnahmegenehmigung zum Führen eines kleinen Kennzeichens an seinem Motorrad?

In meinem Fall passen die neuen Kennzeichen nicht an die SRX. Kennzeichen ist zu hoch und verdeckt das Katzenauge.

Da die SRX ja nächstes Jahr zu einem "historischen Fahrzeug" wird, ist es aus Gründen der Wahrung des Originalzustandes natürlich nicht zumutbar den kompletten Kennzeichenträger zu ändern, der auch noch bis weit unter die Sitzbank geht und gleichzeitig als Kotflügel dient. :lachen1: :tease:

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Textvorlage die in Behörden-Kauderwelsch verfasst ist und die mir, falls bei jemandem vorhanden, mal als PDF oder so zugesendet wird.

Ich habe einen Sachverständigen an der Hand, dem ich einen Text vorlegen soll und der mir das ganze dann absegnet. Da er keine Lust hat sich den Text aus den Fingern zu saugen, soll ich ihm halt den fertigen Text bringen, er liest ihn durch und korrigiert eventuell, die Sekretärin schreibt und ich bekomme für kleines Geld Stempel und Unterschrift.

Hier mal ein paar Fotos von der jetzigen Situation:







Würde mir helfen wenn ich ne Textvorlage bekommen würde.

Gruß Oliver

Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von obelix
LucaGregory hat geschrieben:In meinem Fall passen die neuen Kennzeichen nicht an die SRX. Kennzeichen ist zu hoch und verdeckt das Katzenauge. Da die SRX ja nächstes Jahr zu einem "historischen Fahrzeug" wird, ist es aus Gründen der Wahrung des Originalzustandes natürlich nicht zumutbar den kompletten Kennzeichenträger zu ändern, der auch noch bis weit unter die Sitzbank geht und gleichzeitig als Kotflügel dient.
Das wirst Du nicht hinbekommen. Du willst ein LKR-KZ, das bekommst nicht zugelassen. Denn es sind durchaus Änderungen an der Bausubstanz einforderbar und werden auch verlangt, soweit realisierbar...

Die Lösung Deines Problemes sind zwei Zeilen:
2-zeilig.png
<
Einfach mit dem Schildermacher reden, das geht ohne Probleme. Auch mit Normschriftgrössen.

Gruss

Obelix

Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von LucaGregory
Laut meinen Informationen sind die zweizeiligen Kennzeichen aber auch 200mm hoch. Oder irre ich mich?


Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von Hux
Also das kleinste, das ich kenne ist 18x20cm, gibt's wirklich niedrigere? *höchst interessiert*

Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von odin1
Hallo,
ja auch das zweizeilige ist 18 x 20cm. das KZ welches der obelix zeigt ist ein 125er KZ und ich glaube nicht das man das an ein Motorrad kriegt.
grüße aus bayern

PS: wenn doch, bitte mir unbedingt bescheid geben, damit ich in der zulassungsstelle was zum vorlegen habe.

Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von tomcat
Also ich würde ja das schwülstige Rücklicht, nebst Kunststoffkennzeichenträger entsorgen undmir was schickes dranmachen ;-) ... so sah es bei meier SRX aus ... ist verkauft :-D

Bild

Gruss Jürgen

Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von LucaGregory
tomcat hat geschrieben:Also ich würde ja das schwülstige Rücklicht, nebst Kunststoffkennzeichenträger entsorgen und mir was schickes dranmachen ;-)
Ich probiere halt erst ein schickes kleines Kennzeichen, ok kein Kennzeichen ist schick, genehmigt zu bekommen. Nach der Eintragung in den Fahrzeugbrief können wir uns über stilistische Fragen unterhalten. :law:

Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Oliver,

wäre es nicht das einfachste ein aktuelles, normales Kennzeichen zu nehmen und den Rückstrahler etwas tiefer zu montieren ? Auch bei einem angestrebten H-Kennzeichen sollte das kein Hinderungsgrund sein.

Ich kenne die kleinen Kennzeichen nur aus alten Zeiten, da haste eine Sportfahrerlizenz gebraucht, ein einwandfreies Führungszeugnis und 0 Punkte in Flensburg.

Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von thrashtilldeath
125er Schilder siehste hier an fast jeder alten Harley. Beim Text kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen *g*

Re: Kleines Kennzeichen

Verfasst: 2. Mär 2016
von LucaGregory
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Oliver,

wäre es nicht das einfachste ein aktuelles, normales Kennzeichen zu nehmen und den Rückstrahler etwas tiefer zu montieren ?
Klar wäre das einfach. Stehen nur von der originalen Halterung die Teile rechts und links über (siehe Foto). Katzenauge nach unten setzen ist auch kein Problem.

Aber warum sollen wir uns immer den aktuellen oder auch eventuell mal geltenden Gesetzen und Vorschriften unterwerfen ohne mal Einspruch zu erheben und mal eine Vorschrift und Ausnahmen zu unseren Gunsten auszulegen?

Laut Regierungspräsidium Darmstadt:

"Für den Fall, dass die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung beantragt wird, ist die Bestätigung eines amtlich anerkannten Sachverständigen notwendig, dass die Anbringung normalgroßer Kennzeichen wegen der baulichen Beschaffenheit entweder technisch nicht möglich ist oder ein unverhältnismäßiger Aufwand für den Umbau zur Anbringung eines ordnungsgemäßen Kennzeichens erforderlich wäre. Nach der Rechtsprechung sind Umbaukosten bis zu 10 Prozent des Zeitwertes des Fahrzeugs zumutbar."

Meine SRX dürfte ca. 1500.- bis 2000.-€ Zeitwert haben, bleiben also 200.-€. Bekomme ich für 200.-€ einen Kennzeichenträger der rechts und links nicht übersteht, gleichzeitig als Kotflügel dient, die Rückleuchte aufnimmt etc.?

Also, warum nicht probieren? Die Chancen stehen nicht so schlecht!

Ich warte also immer noch auf eine Antwort wegen dem Text für das Gutachten.

Zerreden können wir das Thema immer noch, falls ich allerdings damit durch komme und Euch die Unterlagen etc. überlasse, haben wir alle was davon.

Gruß Oliver

PS. Original von 1987