forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenker drehen wo sind die Grenzen?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Lenker drehen wo sind die Grenzen?

Beitrag von machina »

habe heute mal meinen Standardlenker von meiner 350 four so gedreht ca. 180° , dass er wie ein M lenker bzw. die Position eines Stummellenker hat. Es sag garnicht mal so schlecht aus.
Ist das stvzo konform?! oder muss man damit gleich zum tüv rennen?

Benutzeravatar
thomaswagnerhh
Beiträge: 138
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville Black (2007)
Yamaha SR 500 (1986)

Re: Lenker drehen wo sind die Grenzen?

Beitrag von thomaswagnerhh »

Wieso?
Ist doch der gleiche Lenker.

Allerdings, wenn Du ihn senkrecht anbauen würdest, wäre das was anderes. :lachen1:

(Duck und wech)
Black is beautiful

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: Lenker drehen wo sind die Grenzen?

Beitrag von machina »

bei aller kleingeistiger bürokratie kann ich mir schwer vorstellen, dass es keine vorschriften bezüglich des anbaus gibt. denn wie du schon sagtes, senkrecht geht nicht obwohl es der gleiche lenker ist. wie dem auch sei, nach meiner meinung haben sich behörden nie auf gesunden menschenverstand verlassen. wer hat den auch :mrgreen: :versteck:

Benutzeravatar
thomaswagnerhh
Beiträge: 138
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville Black (2007)
Yamaha SR 500 (1986)

Re: Lenker drehen wo sind die Grenzen?

Beitrag von thomaswagnerhh »

War ein paar Tage weg und deshalb nicht im Forum.

Spaß beiseite, ich denke nicht, daß was dagegen zu sagen ist, daß Du den Lenker um 180° gedreht hast.
Machen doch einige so und bisher habe ich noch nicht gehört, daß das ein Problem war.

Zur Not einfach beim Tüv anrufen und fragen, ob es genehm ist, den Lenker um 180° zu drehen.

Wahrscheinlich bemerkt es noch nicht einmal jemand :wink:

Gruß

Thomas
Black is beautiful

Börnie
Beiträge: 47
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: .

Re: Lenker drehen wo sind die Grenzen?

Beitrag von Börnie »

In (den) Gutachten steht doch, was nach dem anbau des Lenkers vom Inschihnöhr zu prüfen ist.
Wenn das alles passt - warum nicht.
Ich hab in keinem Gutachten was von Einbaulage gelesen.


Gruss Börnie

.

FastFranky

Re: Lenker drehen wo sind die Grenzen?

Beitrag von FastFranky »

Ich habe meinen LSL umgedreht montiert. Da der Lenker eingetragen werden musste, habe ich den TÜV Onkel gleich darauf hingewiesen, weil er sonst die Prüfnummer eh nicht gefunden hätte. Die spiegelt sich bei dieser Art der Montage ja quasi in der oberen Gabelbrücke. :grin:

War ihm alles egal, Hauptsache alles schön fest und verdrehsicher montiert.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4193
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Lenker drehen wo sind die Grenzen?

Beitrag von FEZE »

Es gibt Lenker die ein "L" oder "R" eingestanzt haben, aber auch da störte es bis dato keinen Kittel.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics