forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cafe Racer Felgen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
earlyearl
Beiträge: 10
Registriert: 9. Mär 2016
Motorrad:: BMW R65 1981
Wohnort: München

Cafe Racer Felgen

Beitrag von earlyearl »

Hi, ich bin der Sebastian 22 und neu hier, hab von Motorräde keine Ahnung. Ich wollte mir einach einen Cafer Racer bauen.
Status laut, XS 650 82er komplett zerlegt, bald wird das Heck verkürzt und der Rahmen Pulverbeschichtet. So jetzt brauch ich aber auch passende Felgen. Nun meine Fragen:

Kann ich einfach so jede Felge nehmen und meine Nabe ( vorne 2x Scheibenbremse, hinten Tommelbremse) draufsetzen und gut is?

Wie sieht es mit dem Abstand bei der Schwinge aus, was muss ich beachten? (Reifen oder Felge?)


Felgen: Tagasago: Vorne 780 19x1,85
Hinten 681 18x2,15

Möchte vorne und hinten auf 18 gehen, wie siehts da jetzt mit der Reifenbreite aus, was geht und was nicht?
Reifen dachte ich an Firestone Champion Deluxe, der is einach ultra wuchtig!

Gruß aus Bayern

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: Cafe Racer Felgen

Beitrag von Tobbe »

Moin,

da du (noch) keine Ahnung hast, bleib bei den Serienfelgen. Mal eben so tauschen ist nicht, da braucht es schon viel KnowHow und Recherche.

Wie willst du das Moped denn bewegen, der Firestone ist ein Ballonreifen und eher was zur Show... Da würde ich eher zum BT45 oder Conti Classic Attack raten.

VG
Tobbe
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer Felgen

Beitrag von Kaffeepause »

..schau mal am besten ins XS Forum und benutzte die Suchfunktion, da steht so einiges drin.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19410
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cafe Racer Felgen

Beitrag von f104wart »

Im Grunde genommen geht das schon so, wie Du es vorgesehen hast. Wenn die Felgen dieselbe Breite haben, ist das kein Problem.

Wenn Du vorne von 19 auf 18" gehst, liegt die Kiste etwas tiefer und Du veränderst den Nachlauf. Wie sich das letztendlich auswirkt, kann von Motorrad zu Motorrad unterschiedlich sein. Hier fragst Du am besten mal im XS-Forum, wer das schon gemacht hat oder erkundigst Dich in einer Radspannerei.

Theoretisch ist es so, dass sie wendiger wird, sich besser einlenken läßt, möglicherweise aber auch einen etwas schlechteren Geradeauslauf hat. Letzteres kann, muss aber nicht der Fall sein.

Schöne Alufelgen mit Tragfähigkeitsgutachten gibt es bei XS-Performance.

Dort sind auch die Adressen von Werkstätten verzeichnet, die Dir die Felgen passend bohren und einspeichen können.

Wenn Du die originalen Naben und Bremsen nimmst, sollte das Ganze kein Problem darstellen. Du selbst brauchst dafür keine Erfahrung, nur das passende Portemonaie. Die Kosten incl. Felgen belaufen sich auf etwa 300 €/Rad.

Sprich die Änderung von 19 auf 18" aber erst mit dem TÜV ab, bevor Du es machst. Die Jungs dort mögen es nicht, wenn sie vor vollendete Tatsachen gestellt werden. :wink:

Das mit den Firestone Champion solltest Du Dir allerdings nochmal überlegen. Du solltest Dir halt überlegen, ob Du das Moped hinterher artgerecht bewegen oder nur damit "fahren" möchtest. :wink:



...Wenn Du wissen möchtest, wie eine Güllepumpe mit Speichenrädern und Alu-Hochschulterfelgen aussieht, dann schau Dich mal hier ein bischen um.

Vorher haben die so ausgesehen. :wink:

LG Ralf

.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik