forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Motocross95
Beiträge: 82
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: Honda CX 500
Harley fxs-softail 2011
KTM sxf 450 2017
Wohnort: wolfsburg

Honda» UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von Motocross95 »

hallo,
ich heisse max und habe mich gestern schon bei euch vorgestellt,
auch ich würde euch gerne von meinem cx projekt berichten in der hoffnung ein wenig im forum beitragen zu können und von euch ein paar tipps und tricks zu bekommen. wie ich schon gesehen habe gibt es hier echt eine menge cx cracks, das freut mich natürlich ganz besonders.
doch fangen wir erstmal von vorne an
vor ungefähr einem jahr machte ich mich auf die suche nach einer geeigneten basis für einen caferacer, nach langer recherche stieß ich auf die yamaha virago ich dachte das richtige bike gefunden zu haben, durch zufall sah ich einen umbau einer cx 500, das war liebe auf den ersten blick dieser motor hatte es mir angetan ich war direkt infiziert und machte mich auf die suche nach einem geeigneten objekt.

kurze zeit später hatte ich ein wunderschöne cx 500 im raum mannheim ausfindig gemacht, original und in top zustand.
nach der probefahrt erfuhr der besitzer von meinem vorhaben und seine gesichtszüge veränderten sich drastisch :angry: ich solle schleunigst das weite suchen.
gefrusstet zuhause angekommen machte ich mich direkt wieder auf die suche nach einem neuen bike, eine woche später hatte ich einen termin bei einem honda händler in werl, wieder ein top gepflegtes motorrad und wenn man dem tacho glauben schenken darf mit nur 14000 km auf der uhr, nach einer kurzen probefahrt und einem netten gespräch sollte die cx den besitzer wechseln.

da ich belgier bin und wir in belgien KEINEN TÜV für motorräder besitzen.
sollte das bike natürlich belgische papiere bekommen.
dann kam das GROSSE problem !!!
ich sollte durch die behörden hölle gehen, als erstes musste das motorrad belgische papiere bekommen, dh das motorrad musste ins königreich belgien überführt werden, sprich verzollt werden.
soweit so gut, um jedoch das motorrad zu lassen zu können braucht man ein COC eine sogenannte konformitätsbescheinigung der EU, soweit ich weiss wird heutzutage die COC bei jedem neuen fahrzeug elektronisch erfasst, dh man bemerkt es garnicht. diese tolle konformitätsbescheinigung gibt es seid dem jahre 2000. mein motorrad ist jedoch baujahr 82 nach zehlreichen telefonaten mit honda deutschland und honda belgien war es nicht möglich die COC zu bekommen, es konnte mir auch keiner in irgendeiner weise weiter helfen.
nachdem ich schon fast den glauben verloren hatte, wagte ich einen letzten anruf bei der zulassungsbehörde. dort hatte ich ausnahmsweise eine nette dame am telefon die mir aufeinmal sagte, lassen sie das motorrad einfach als oldtimer zu und sie umgehen die COC, das war musik in meinen ohren.
ihr könnte euch vorstellen wie ich mich gefreut habe, nun konnte es endlich los gehen :rockout:
der umbau befindet sich zurzeit im vollen gange,
eigentlich brauche ich nur den motor und den rahmen die cx soll auf monoshock umgebaut werden.
und ein paar schöne speichenräder bekommen, ja speichen :roll: das macht spätestens beim hinterrad probleme.
somit hoffe ich von euch eventuell ein paar tipps und tricks zu bekommen,
vielleicht kann ich ja auch ein paar dinge hier im forum beitragen. :)
also ich freu mich auf konstrukitve kritik

viele grüße aus wob
max
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Football Baseball Basketball Require 1 Ball, Motocross Requires 2

Benutzeravatar
Motocross95
Beiträge: 82
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: Honda CX 500
Harley fxs-softail 2011
KTM sxf 450 2017
Wohnort: wolfsburg

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von Motocross95 »

wie schon gesagt bleibt nicht viel original,
wollte ich erstmal mit der front beginnen und mich dann stück für stück nach hinten durch arbeiten.
ich war lange zeit auf der suche nach einer schweren gabel, auf ebaykleinanzeigen habe ich dann die gabel einer ducati panigale günstig geschossen. zudem habe ich natürlich eine passende gabelbrücke gebraucht, die ebenfalls von der panigale ist.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Football Baseball Basketball Require 1 Ball, Motocross Requires 2

Benutzeravatar
Motocross95
Beiträge: 82
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: Honda CX 500
Harley fxs-softail 2011
KTM sxf 450 2017
Wohnort: wolfsburg

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von Motocross95 »

den original schaft der cx mussten wir natürlich nachbauen.
zwischenzeitlich habe ich ein paar originalteile verkauft um wieder ein wenig liquide zu werden :roll:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Football Baseball Basketball Require 1 Ball, Motocross Requires 2

Benutzeravatar
Motocross95
Beiträge: 82
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: Honda CX 500
Harley fxs-softail 2011
KTM sxf 450 2017
Wohnort: wolfsburg

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von Motocross95 »

da ich vorne doppelscheibenbremse verbauen möchte, war es ein wenig heikel die passende narbe für ein speichenrad zu finden. talon macht es möglich in kombination mit den 17" excel felgen ring schaut das alles ganz clean aus.
die radialen bremszangen sind von einer ktm rc8 welche ich ebenfalls günstig auf ebeykleinanzeigen bekommen habe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Football Baseball Basketball Require 1 Ball, Motocross Requires 2

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von HeikoW »

Ein Servus und Willkommen von mir!

Das ist natürlich ne extreme Geschichte und wohl dem, der keinen TÜV hat!!!

Speichenfelgen hinten, entweder die orig. Nabe mit nem dran geschraubten Lochring oder die Nabe der GL1000 Bj 76-78 wenn ich mich nicht irre. Hab die GL Nabe an meinem Umbau und bin sehr zufrieden damit. Andere Möglichkeiten in Kombi mit dem Endantrieb sind mir nicht geläufig, oder du lässt dir, wie der Lakic, eine Nabe anfertigen.

Gruß, Heiko

Benutzeravatar
Motocross95
Beiträge: 82
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: Honda CX 500
Harley fxs-softail 2011
KTM sxf 450 2017
Wohnort: wolfsburg

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von Motocross95 »

hallo heiko,

erstmal danke für deine antwort, ja wir stehen gerade wie der ochs vorm berg.
also die gl narbe wäre eine option das stimmt, jedoch sind die speichen ziemlich kurz. was meinst du mit dran geschrauben lochring ?

gruß max
Football Baseball Basketball Require 1 Ball, Motocross Requires 2

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von dukevin »

Hi Max,

das werde ich hier auch mal mit verfolgen. Grade ein Umbau ohne TÜV-Hürden wird sicher sehr interessant .daumen-h1: .daumen-h1:

Weiter so:)

Gruß Jan
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von Marlo »

Mit den Ringen sind diese gemeint. Dabei wird die Originalnarbe verwendet und die Ringe daran verschraubt, Nachteil die Speichen werden noch Kürzer.

Ach ja Herzlich willkommen im CX Club :wink:

Benutzeravatar
Motocross95
Beiträge: 82
Registriert: 8. Mär 2016
Motorrad:: Honda CX 500
Harley fxs-softail 2011
KTM sxf 450 2017
Wohnort: wolfsburg

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von Motocross95 »

hey marlo,

vielen dank für deine antwort :P
ja das ist eben das problem mit dem ring, das sieht dann echt ein wenig komisch aus wenn die speichen dann zu kurz sind.
mhhh dann wäre eine gl narbe wirklich die bessere alternative.

gruß max
Football Baseball Basketball Require 1 Ball, Motocross Requires 2

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5207
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: UND NOCH EIN CX 500 CAFERACER

Beitrag von GalosGarage »

kein tüv in belgien, du glücklicher.

ne pani gabel inne CX... :shock: und excel felgen... :respekt:

mal schaun, was noch alles kommt.

galo

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics