Gestern mal Tank-Teile für ne Zentralrohr-Laverda und ne BMW R100 zugeschnitten - bekommen beide nen Tank im SFC-Look.
Heute dann erstes Seitenteil umgeformt......andere folgen heute Mittag...Abend.....Nacht - wenn ich Mittelteile noch fertig kriege wird morgen verschweisst, mal schauen was geht ;-)
Kanten alle geformt, schweisse somit wie eigentlich immer - nur in Fläche. Auch Kante an Kniedelle ist geformt.....
Teil ist roh - nicht geschliffen, nicht poliert ;-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
SFC-Tank ..... on the way
SFC-Tank ..... on the way
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: SFC-Tank ..... on the way
Sehr schön...
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: SFC-Tank ..... on the way
moinsen
arbeitest du mit negativform zum kontrollieren oder haste nen hartholz gestell und klöppelst das rüber??
mfg stephan
arbeitest du mit negativform zum kontrollieren oder haste nen hartholz gestell und klöppelst das rüber??
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: SFC-Tank ..... on the way
Ich habe den org. Tank vom Kunden - damit nehme ich Masse, erstelle Zuschnitt-Schablonen usw.
Ich habe aber mit Gips-Binden einen Abzug vom Tank gemacht und den dann mit GFK laminiert, so habe ich auf Dauer ein Ur-Modell bei mir und immer Masse/Form zur Hand wenn ich den noch mal bauen müsste (kommt auch auf BMW gut)
Einen Hartholz-Klotz habe ich leider nicht - da müsste ja Datensatz gescannt werden und der dann gefrässt werden.
Ich habe aber mit Gips-Binden einen Abzug vom Tank gemacht und den dann mit GFK laminiert, so habe ich auf Dauer ein Ur-Modell bei mir und immer Masse/Form zur Hand wenn ich den noch mal bauen müsste (kommt auch auf BMW gut)
Einen Hartholz-Klotz habe ich leider nicht - da müsste ja Datensatz gescannt werden und der dann gefrässt werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: SFC-Tank ..... on the way
Zuschnitt hier angezeichnet......vorher vom org. Tank abgenommen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: SFC-Tank ..... on the way
Second side.....nearly ready - aber schon zweiter Satz am abkühlen, da untere Kante bereits umgeformt - danach Spannung raus genommen.
Mal sehe was heute Nacht noch geht.......
Mal sehe was heute Nacht noch geht.......
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: SFC-Tank ..... on the way
Habe fertich - spüre.......aber nur so nen bisken..... meine Unterarme ;-)
2 Satz Seiten-Teile für 2mm-Aluminium-Tank im SFC-Look fertig - bekommen aber noch runde Sicke in Knie-Delle für Logo.
Erst danach weiter rollen/schlichten
2 Satz Seiten-Teile für 2mm-Aluminium-Tank im SFC-Look fertig - bekommen aber noch runde Sicke in Knie-Delle für Logo.
Erst danach weiter rollen/schlichten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: SFC-Tank ..... on the way
So - gestern Nacht Seitenteile mit Mittelteil geheftet, vorher noch Sicken für Logos eingebracht.........
Für Insider: "Seitenteil aus einem Stück, nix gepresst....." - geht ganz gut mit nem Hammer ;-)
Und - die Teile sind immer noch roh - ungeschliffen .... Punkte kommen aber nach dem Nachrichten weg und dann wird Freitag verschweisst wenn Rücken mit macht.....
Kommt einmal auf ne Zentralrohr-Laverda und einmal auf nen sehr coolen BMW R100-Umbau.....
Für Insider: "Seitenteil aus einem Stück, nix gepresst....." - geht ganz gut mit nem Hammer ;-)
Und - die Teile sind immer noch roh - ungeschliffen .... Punkte kommen aber nach dem Nachrichten weg und dann wird Freitag verschweisst wenn Rücken mit macht.....
Kommt einmal auf ne Zentralrohr-Laverda und einmal auf nen sehr coolen BMW R100-Umbau.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: SFC-Tank ..... on the way
Nobiwankenobi hat geschrieben: Für Insider: "Seitenteil aus einem Stück, nix gepresst....." - geht ganz gut mit nem Hammer ;-)


Gute Besserung mit dem Kreuz Nobbi

Ich krebse auch noch mit´m Knie rum

LG Hans
Re: SFC-Tank ..... on the way
Thanx - guck dat Du auch wieder auf die Beine kommst.... - is ja fast niederrheinisches Lazaret
Der eine Kunde.....will jetzt doch Sicke die 90° nach innen geht ...auch Tick tiefer (natürlich nachdem geheftet)........
Das kann ich zwar - nur komme ich da eben nicht mehr geheftet vernünftig drunter (muss da raus und rein treiben - weil ja in Mitte flach...)
Gehen - tut das von gut Hand..... wenn ich ran komme - habe ja mal einen Lampenabdeckung (einige meinten auch BH .... von Form gar nicht so abwägig...)
Hatte da in Spitze nur noch 0,6mm Wandstärke...weil so stark gestreckt - irgendwo muss ja Tiefe her kommen... - aber das geht eben nur wenn ich noch "plattes Blech" habe....weil sich ALLE ringsum verbiegt/verzieht und danach gerichtet werden muss.
Ist 80mm tief aus einem 2 mm Blech von Hand getrieben (das ganze 2x nebeneinander...)
Morgen wird Hilfswerkzeug gedreht.....heute schon gezeichnet - hoffe da durch unten offenen Tank ran zukommen, wenn nicht schneide ich den noch mal uff ........ um Sicke dann von Hand rein zu donnern (wie liebe ich so....kleine Änderungswünsche wenn schon fast fertig.........i
)

Der eine Kunde.....will jetzt doch Sicke die 90° nach innen geht ...auch Tick tiefer (natürlich nachdem geheftet)........
Das kann ich zwar - nur komme ich da eben nicht mehr geheftet vernünftig drunter (muss da raus und rein treiben - weil ja in Mitte flach...)
Gehen - tut das von gut Hand..... wenn ich ran komme - habe ja mal einen Lampenabdeckung (einige meinten auch BH .... von Form gar nicht so abwägig...)
Hatte da in Spitze nur noch 0,6mm Wandstärke...weil so stark gestreckt - irgendwo muss ja Tiefe her kommen... - aber das geht eben nur wenn ich noch "plattes Blech" habe....weil sich ALLE ringsum verbiegt/verzieht und danach gerichtet werden muss.
Ist 80mm tief aus einem 2 mm Blech von Hand getrieben (das ganze 2x nebeneinander...)
Morgen wird Hilfswerkzeug gedreht.....heute schon gezeichnet - hoffe da durch unten offenen Tank ran zukommen, wenn nicht schneide ich den noch mal uff ........ um Sicke dann von Hand rein zu donnern (wie liebe ich so....kleine Änderungswünsche wenn schon fast fertig.........i

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.