forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cologne Café Racers...

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
XRTracker
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mai 2013
Motorrad:: Bald kommt eine XR und wird zur Street Tracker umgbaut!

Cologne Café Racers...

Beitrag von XRTracker »

Hi,

das schöne Köln lässt grüßen.

Auf der Suche nach geeigneten Informationen zum eigens umgebauten Cafe Racer bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich muss echt sagen, dass hier auf einem guten Level die Notwendigen Infos ausgetauscht werden, das finde ich wirklich gut. :)

Aber nun mal ein bisschen zu meiner Wenigkeit und wie ich dazu komme, mir einen Café Racer zu bauen.... :mrgreen:
Im Moment bin ich auf einer 2 monatigen Reise durch die USA und wie ihr wahrscheinlich alle wisst, sieht man hier echt ne Menge, was beeindrucken kann. Da ich hier ein paar Arbeitskollegen habe, können die einem natürlich auch gute Orte für Motor hungrige junge Kerle zeigen!! Höhö...

Die Bikes, die ich hier bisher gesehen habe, sind echt der Hammer. Leider lässt sich der Großteil davon wohl kaum in Deutschland umsetzen! :( Naja, ich schaue nun jedenfalls nach einer guten Basis für eine Körpergröße von 197cm... Bisher bin ich bei einer Honda XR, Suzuki DR 650-800 angekommen. Ich denke, das ist gerade für den Begin im Café Racer business eine gute Wahl. Oder was sagt ihr dazu?
Ich denke, wenn ich zurück bin, werde ich schnellstmöglich eins von diesen Bikes kaufen und im Keller anfangen daraus einen edlen Café Racer zu schmieden. Dann wird auch die eine oder andere Frage hier gestellt werden, wobei ja schon sehr viel Material hier vorhanden ist.

Wenns dann fertig ist, hätte ich sicherlich auch mal lust mit einigen Leuten aus dem größeren Umfeld von Köln eine Runde zu drehen...
Spätestens wenn ein Motorrad ausgewählt ist, werdet ihr wieder von mir lesen... versuche dann auch immer aktuelle Bilder vom Umbau hinzuzufügen. Würde mich auch über evtl. Hilfe aus dem Raum Köln freuen, bin jetzt noch nicht gerade der Profi im customizen

Hier einmal noch ein paar Impressionen! :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Cologne Café Racers...

Beitrag von BigChrisXXL »

Halli Hallo, Cologne ist bei mir um die Ecke ...USA noch nicht :grinsen1:
Klar können wir mal ne Runde drehen, klönen usw. Such dir eine aus, aus meinem Fundus...der Rest ergibt sich. :grin:
197 cm ist ok, 194 cm ist mein Gardemaß..
XR ist ne gute Sache, DR 650 bis Big sowieso...ne DR 600 hatte ich mal, war Hammer Sound und trauere gerade jetzt wieder hinterher. Melde Dich einfach wenn die dich da drüben wieder rauslassen, und .....Pics mitbringen sowie Adressen, Kataloge und Adressen von Zweirad Schrottplätzen von "drieben"
Gruss
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Cologne Café Racers...

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

Willkommen im Forum!

Das kann richtig frustrierend sein dich die US Bikes anzuschauen :) Es gibt da wirklich sehr geile Umbauten! Bin gespannt was du als Inspiration mitbringst.

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Cologne Café Racers...

Beitrag von theTon~ »

Moin ... aus Köln,

Willkommen bei uns im Forum. Ich bin da ganz bei Dir mit den extremen US-Umbauten. Da geht soviel schönes!. Allein schon die kleinen Kennzeichen, die habe ich schon hochkant am Federbein gesehen. Aber man kann leider nicht alles haben.

Ich wünsch Dir eine angenehme Zeit bei uns und viel Spaß hier.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Cologne Café Racers...

Beitrag von mrhorstbauer »

Wel Cum !
...na, in Köln gibts doch immer gute Motorräder zu kaufen, die meisten sind auch immer schön "warm" gefahren worden !! :-D
Viel Spass hier !
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Cologne Café Racers...

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin noname -Man

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Beneidenswert, was Du da vor die Kamera bekommst. Hey die Schwatte hat ein Rücklicht vom 1959er Cadillac.
Ist schon toll was die Männers da drüben so am Officer vorbei schieben dürfen ...
Ja, Rene´ . die Kennzeichen, das wäre hier noch was.

Komm gesund zurück - kauf Dein Motorrad - ab in den Keller - hoch an den Rechner - runter in den Keller - wieder hoch, den Laptop mit in den Keller und weiter gehts .daumen-h1:
Ich wünsche Dir eine coole Zeit im Keller und bei uns.

Freue mich auf Deine weiteren Berichte - bin und bleibe gespannt

Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

XRTracker
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mai 2013
Motorrad:: Bald kommt eine XR und wird zur Street Tracker umgbaut!

Re: Cologne Café Racers...

Beitrag von XRTracker »

Hi Leute,

vielen Dank für die Willkommensgrüße. Nach einem langen Tag am Strand :neener: komme ich mal wieder hier im Forum vorbei! Naja, ich hoffe ich kann etwas Sonne mitbringen, wenn ich wieder zurück nach Deutschland komme.

Ich muss auch sagen, je mehr ich mich zum Thema Café Racer informiere, desto schneller möchte ich in den Keller und endlich anfangen... Schaue auch schon fleißig im Netz nach einer guten Umbaubasis.

Hier mal noch ein paar coole Autos, leider keine Café Racer an dem Morgen gesehen, nur unbezahlbare Autos! War aber auch ok! Höhö...

PS: Der Truck hat einen Nissan GT-R Motor drin und laut Besitzer so um die 600PS!! Einfach verrückt die Jungs hier!

Grüße aus Kalifornien
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels