Troft hat geschrieben:Leider hat er bei dem Bügel echt Bammel!
Dann such Dir nen anderen Prüfer. Was ist das denn für ein Quatsch "...er hat Bammel".
Entweder hat er Ahnung, dann kann er eine Entscheidung treffen oder er hat keine, dann soll er mal nen Zimmermann fragen!
...Was hat der Bügel denn für ne Aufgabe?
Er soll die Sitzbank halten oder dient als Tankauflage, und sonst gar nichts.
Und wenn Du jetzt hin gehst, und die Rahmenrohre in der Horizontalebene wie ein Parallelogramm "verschiebst", dann macht der Bügel die Bewegung mit. Schweißt Du da ne 50 mm breite Platte rein, ist das System stabil.
In der senkrechten Ebene wirkt sich der Bügel überhaupt nicht aus, weil hier der gesamte Heckrahmen einen stabilen Dreiecksverband bildet.
Das, was Suzuki dazu schreibt, ist technisch völlig irrelevant, da es eine pauschale und willkürliche Entscheidung ist. Hier hast Du es nicht mit dem Hersteller, sondern mit dem Importeur zu tun. Der will neue Motorräder verkaufen und keine alten umbauen. Da sagt man "...das machen wir grundsätzlich nicht", ist aus allem raus und muss sich dafür nicht mal rechtfertigen!
Geh zu einer Rahmenschmiede oder einem Betrieb, der verunfallte Motorradrahmen richten kann. Frag dort nach, ob sie den Bügel entfernen, ein Knotenblech einschweißen und Dir eine entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung dafür ausstellen können. Meistens haben solche Betriebe auch entsprechende Kontakte zum TÜV, der das dann einträgt.
.