vorgestellt hatte ich mich hier ja schon und nun folgt, wie angedroht das Bastelprojekt.
Das Moped das aufgehübscht werden soll, ist eine CB400N, EZ 83.
Meiner Meinung nach nicht das Idealobjekt für einen CR Umbau, weil zum einen Speichenräder natürlich schicker wären und zum anderen die Blechschwerter die das Heck darstellen unglaublich hässlich sind... wenn sie wenigstens den netten CX- Schwung hätten...
Nunja, der Grund des Umbau ist auch etwas sentimentaler Natur. Denn die Kiste ist seit 14 Jahren in meinem Besitz, war mein erstes Moped nach dem Erwerb der Fleppen, ein Geschenk meines Onkels und hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen.
Da ich immer nur das absolut Notwendigste für'n TÜV gemacht hatte ohne Rücksicht auf die Optik, sieht sie entsprechend abgerockt aus, inkl. Mooskulturen aufm Tank etc.

Sie weiter vergammeln zu lassen wäre doch etwas undankbar und deshalb soll nun ein möglichst schicker Cafe Racer draus werden.
Es soll nicht unbedingt ein Low- Budget Projekt werden, allerdings hab ich mir die Regel auferlegt, dass der Kauf- bzw. Bearbeitungspreis eines Einzelteil nicht den Wert des Mopeds übersteigen soll... und da fallen, bei ner ranzigen CB400 Speichenfelgen, neue IKONs usw. schonmal flach.
Für Low- Budget ist es eh schon zu spät, denn ich hab schon einiges an Teilen (meist gebraucht) zusammengehammstert. Das wird am Ende dann auch sicher die 2000er Marke übersteigen.
Was ich schon gemacht habe:
- eine kürzere Gabel bzw. Standrohre verbaut. Original war die ca. 80cm lang. Jetzt durch den Verbau von kürzeren Standrohren (vorher 603mm + 20mm Aufsatzstücke, jetzt 585mm) und den Verschlussschrauben der CM400 ca. 76cm. Die Verschlussschrauben der CM sind etwas kürzer und die Federn werden dadurch nicht so vorgespannt. Das lässt die Gabel im belasteten Zustand etwas mehr einsinken. Das sollte reichen, dass ich die Gabel nicht durchschieben muss. Auf dem Bild ist die schon verbaut... neue Wirth Federn inkl.