Hallo ,
ich heisse jochen und bin neu im forum. hab eine xs 650 se aufgebaut. alles so weit gut,
nur die lienie gibt vor , dass ich hinten etwas höher kommen will. sie fällt etwas nach
hinten ab. weiss jemand, welch stossdämpfer ich verwenden kann, die ca. 340-360mm
lang sind? welche anderen motorrad hat serienmässig solche dämpfer?
vielen dank im voraus für eine antwort gruss jochen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
xs 650 hinten höher legen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Mär 2016
- Motorrad:: Yamaha xs 850 Bj. 1981
Yamaha xs 650 Bj. 1981
Harley E-Glide Panhad 1965
RD 250 LC 1981
Honda CB 450 k4
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: xs 650 hinten höher legen
Wie wärs mit Hagon? oder eben die üblichen Verdächtigen, höheren Preissegments. Du denkst auch an die geringere Stabilität, durch den steileren Lenkkopfwinkel?
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: xs 650 hinten höher legen
Hi Jochen,
wegen der Aufnahmen bin ich mir nicht sicher, aber die Federbeine der Kawa ZRX1100/1200 haben 340 mm und einen stylischen Ausgleichbehälter dran.
wegen der Aufnahmen bin ich mir nicht sicher, aber die Federbeine der Kawa ZRX1100/1200 haben 340 mm und einen stylischen Ausgleichbehälter dran.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: xs 650 hinten höher legen
Es geht ja nicht nur um die Baulänge! Die Federrate darf nicht vernachlässigt werden. Da hatte ich mal ganz schnell mit geometrisch passenden Kontis aber zu dickem Drahtdurchmesser aus meiner kleinen Duc einen kapitalen Springbock gebastelt.
Grüße Volker
Grüße Volker
Re: xs 650 hinten höher legen
Bei der Xjr gibts so was :
http://www.google.de/search?q=xjr+heckh ... cQ_AUIBigB
Ich selbst halte davon garnichts , würde eher die Gabel durchstecken oder Notfalls Wilbers Federbeine nehmen.
ach ja , derLlenkkopfwinkel bleibt natürlich , Anstellwinkel wäre besser formuliert ... aber es ist der Nachlauf der sich ändert , ist aber auch uninteressant bei dem Trecker XS 650 ...
http://www.google.de/search?q=xjr+heckh ... cQ_AUIBigB
Ich selbst halte davon garnichts , würde eher die Gabel durchstecken oder Notfalls Wilbers Federbeine nehmen.
ach ja , derLlenkkopfwinkel bleibt natürlich , Anstellwinkel wäre besser formuliert ... aber es ist der Nachlauf der sich ändert , ist aber auch uninteressant bei dem Trecker XS 650 ...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8896
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: xs 650 hinten höher legen
Eigentlich hat Andreas schon recht, der LKW wird sich ändern. Was sich nicht ändert, ist der Winkel, in dem der Lenkkopf am Rahmen fest ist. Der LKW definiert sich aber aus der verlängerten Lenkachse und der Senk- oder Waagerechten zur Fahrbahn. Hinten hoch - Winkel wird kleiner, hinten runter, Winkel wird grösser. Abhängig davon ändert sich dann der Nachlauf.Nolimit hat geschrieben:...ach ja , derLlenkkopfwinkel bleibt natürlich , Anstellwinkel wäre besser formuliert ... aber es ist der Nachlauf der sich ändert , ist aber auch uninteressant bei dem Trecker XS 650 ...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: xs 650 hinten höher legen
Gut Obelix , der Moderator hat immer Recht .... ich verändere meinen LKW durch Kaltverformung und hoffentlich bleibt bei meinen Motorrädern der LKW immer gleich ..ich bleibe bei Anstellwinkel.
Chopper = Langer Nachlauf
Supermoto/Sportler geringer Nachlauf
Chopper = Langer Nachlauf
Supermoto/Sportler geringer Nachlauf
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: xs 650 hinten höher legen
Schon richtig, ich meinte eben den Winkel des Lenkkopfes bezogen zur Waagerechten. Relativ zum Rahmen bleibt der natürlich gleichach ja , derLlenkkopfwinkel bleibt natürlich , Anstellwinkel wäre besser formuliert ... aber es ist der Nachlauf der sich ändert , ist aber auch uninteressant bei dem Trecker XS 650

Deine Ergänzung zum Thema Nachlauf ist genau das, worauf ich hinaus wollte. Wird der zu kurz, wirds wackelig, ist er zu lang, kommt man nicht mehr um die Kurve. Sollte auch kein Exkurs in die Fahrwerkstechnik, sondern nur ein kleiner Denkanstoß sein

Gruß,
Andreas
P.S.:
Was soll der Scheiß jetzt? Dieses Privileg habe ich nie in Anspruch genommen! Es wird echt Zeit, dass ordentliches Wetter wird.der Moderator hat immer Recht
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: xs 650 hinten höher legen
grumbern hat geschrieben:
P.S.:Was soll der Scheiß jetzt? Dieses Privileg habe ich nie in Anspruch genommen! Es wird echt Zeit, dass ordentliches Wetter wird.der Moderator hat immer Recht
Ja wird Zeit dafür, Stimmt also somit zumindest diesmal



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart