Nach meinem Freewind Scrambler Umbau,
(siehe: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 78&t=11338 )
Flog mir am Silvesterabend eine GS 500E zu,
Das Brot und Butter- Anfänger- Frauenbike schlechthin.
Ich dacht mir, versuchste es mal, einfach kann ja jeder.

500ccm, fast 50Ps, Zweizylinder Paralleltwin, Luftgekühlt
70er Jahre Motorenkonzept, einfachaufgebaut und langlebig.
Vieleicht sind die unbeliebten Umbaubikes auch meine Nische. :dance2:
Naja, 300€ und am Silvestermorgen gleich mitgenommen.
soweit sogut, was soll daraus werden...
Ein paar Skizzen, dann war klar, der Heckrahmen muss neu,der Originale geht garnicht,
es wird in Richtung 70er/80er Jahre Racer gehen. (ich hoffe Ich darf trotzdem hier bleiben)
ausserdem hat da jemand schonmal unfachmännisch dran rum gebrutzelt.
soo ersteinmal alles auseinander:
Die lackierten Teile für 200€ verkauft, Basiskosten somit 100€.

Tank einer CB50 ersteigert: 40€
Heckrahmenplanung, die Sitzhöhe wird um 12cm erhöht, damit ich mit 1,85m vernünftig drauf passe ohne das meine Beine einschlafen. Kurz mit dem Prüfer alles abgeklärt und die Säbelsäge angesetzt.
Und weiter geht die Auseinanderschrauberei...
Pünktlich zu Ostern eine Kreidler Rennschale aus den 70ern ergattert

90€ und die Passt wie angegossen auf die GS
dazu Tomaselli Stummel 40€, DHL hat es leider vor Ostern nicht geschafft sie vorbeizubringen.

Leider komme ich zu Ostern nicht weiter damit, Familie, Spazierengehen und so


Nach Ostern kommt der Schweißer vorbei und wir machen den Heckrahmen und die Verkleidungshalter.