Hallo,
habe mir nach dem Kauf einer CX500 Güllepumpe die Ventile zu Gemüte geführt und bei der Montage des Ventildeckels ist eine der beiden Schrauben abgerissen. Kurz in die Gabel gebissen und das Neuland nach Lösungen befragt.
Naja viel Möglichkeiten gibt es nicht: Loch in die Schraube und das Teil irgendwie linksdrehend wieder rausbefördern, oder komplett ausbohren, größeres Gewinde für ein Reduzierer schneiden. Ich habe mich für die erste Variante entschieden. Die große Herausforderung ist dabei, die Bohrung möglichst zentriert und gerade anzusetzen, um das Gewinde nicht zu zerstören. Insbesondere reißt eine Schraube selten so plan ab, dass man ohne wegzurutschen reinbohren kann. Darüberhinaus wollte ich nicht den Zylinderkopf ausbauen. Ich schraube zwar gern, aber noch lieber fahre ich.
IMG_0957.jpg
Im Bild kann man rechts die Schraube stecken sehen.
Also so schief ist sie bei mir nicht abgerissen, sodass ich ohne die Schraube zu planen erst den Automatik-Körner und dann den richtigen Körner ansetzen konnte.
IMG_0960.jpg
Danach habe ich mit dem Akkuschrauber sehr langsam zuerst 2mm, dann 2,5 und zum Schluss 3mm ca. 1cm eingebohrt. Ein Freund spielte Wasserwaage. Dabei habe ich mit einem magnetisierten Werkzeug den Materialabtrag regelmäßig entfernt. Es sollte verhindert werden, dass sich die Späne im Motor verteilen. Bei 3mm drehte sich die Schraube schon mit, sodass ich hier nicht mehr so tief bohrte.
IMG_0963.jpg
IMG_0964.jpg
Leider etwas unscharf.
Dann kam der Hazet Linksausdreher zum Einsatz. Zum Glück war die Schraube nicht festgerostet. Habe beim 3mm Bohrloch die Größe 2 genommen und gegen den Uhrzeigersinn eingedreht. Viele beklagen, dass die Linksausdreher abbrechen. Aber ich muss sagen, dass ich das Gefühl des Abbrechens mit dem Gewindeschneideraufsatz nicht hatte. Der Ausdreher machte auf mich auch einen sehr soliden Eindruck.
IMG_0976.jpg
Die Begutachtung der Schraube ergab keinen Hinweis, dass ich beim Bohren irgendwie ins Gewinde kam. Es lies sich auch anstandslos eine neue Schraube eindrehen. Dann alles nochmal ausgeblasen und die Bissspuren in der Gabel wegpoliert.
Der komplette Arbeitsaufwand betrug ca. 2,5 Stunden.