forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3510
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von didi69 »

Moin,

habe mir den Drehzahlmesser von Kickstarter gekauft, ziehe in Erwägung diesen einzubauen.
Bevor ich mir um die Optik en Kopf mache wollte ich erst mal sicher gehen ob das Ding technisch funktioniert.

Bei der "Beschreibung" die dabei ist steht was von 2Cylinder... das verunsichert mich ein wenig jetzt, ich dachte ich kann das an der Zündspule anschließen und gut ist.
Ist das einfach so das wenn ich das an einer Zündspule anschließe das das funzt und stimmt?

Hat einer schon diesen Montiert an einer 4Zylinder?

http://www.kickstartershop.de/de/instru ... 15-000-rpm

Gruß Didi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Didi,

es wird funktionieren ;)
So lange die Zündung an der Kurbelwelle sitzt (was sehr häufig ist), wird bei jeder KW-Umdrehung ein Impuls an der Zündspule erzeugt und darauf reagiert der DZM.
Ich gehe dabei von "klassischen" Moppeds aus, nicht von den heute üblichen, kennfeldgesteuerten Mikroprozessoren auf zwei Rädern.

Selten sitzt die Zündung an der Nockenwelle und damit wird nur jede zweite Umdrehung ein Impuls erzeugt.
Dann würde der DZM auch nur die halbe Drehzahl anzeigen.

Warum in der Anleitung etwas von "2 Cylinders, 4 Strokes" steht ist mir unverständlich :stupid:

Auch das Bauteil "DIST" gibt es üblicherweise nicht an Moppeds.
Das kann doch nur das Ding mit dem Verteilerfinger sein :lachen1:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3510
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von didi69 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Didi,
es wird funktionieren ;)
Ok... Danke...
dann probiere ich es mal so aus... kann es ja bald testen.... :rockout:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
kawazaki
Beiträge: 345
Registriert: 20. Jan 2016
Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von kawazaki »

Wo genau an der Zündspule schließt du das Teil denn an? Habe was ähnliches vor. Meine Z hat 2 Zündspulen, wo also anschließen? Bin ziemlicher Elektronik-Anfänger :zunge:

Gutze
Beiträge: 64
Registriert: 9. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 750 E

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von Gutze »

Hi,

ich frage mich auch, wo ich den DZM anschließe? Ich habe auch 2 Zündspulen an meiner Suzi GSX.
Wäre cool, wenn jemand Licht ins Dunkle bringt. .daumen-h1:

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3510
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von didi69 »

ich habe es noch nicht getestet...
aber ich nehme an ... an einer von beiden.. das ist egal
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Gutze
Beiträge: 64
Registriert: 9. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 750 E

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von Gutze »

Ich bin da leider gänzlich Ahnungslos, was diese Sache angeht. Muss ich da irgendwas auftrennen und anlöten? ( Wenn ja, wo?)

Oder muss ich irgendwelche Kabel umwickeln (schon mal irgendwo gesehen, Wenn ja, wo?)

Dank schon mal im Voraus :versteck:

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von Krami »

Hmm aber wie wäre es bei der XS400? Die Zündet ja nur alle 2te Umdrehung. Kann man das DZM umstellen?
Ich habe nämlich auch vor mir irgendwann einen elektr. DZM zu kaufen.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
Matthl111
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki GS500E 1980

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von Matthl111 »

Der Beitrag ist zwar schon älter aber da ich genau das en gleichen Drehzahlmesser einbauen möchte stellt sich mir die Frage ob das jetzt schon wer gemacht hat und ob es einfach so funktioniert?
Ich habe eine GS500e. Also auch zwei zündspulen..

Benutzeravatar
kawazaki
Beiträge: 345
Registriert: 20. Jan 2016
Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K

Re: Anschluß Drehzahlmesser von Kickstarter

Beitrag von kawazaki »

Hallo Leute,

häng mich eben mal an den äteren Thread an da ich gerade ziemlich am Schlauch stehe: Wo hänge ich die Impulsleitung meines T&T Kombiinstruments an meiner Z 650 an?

Schaltplan: http://www.kawa-z650.de/data/wiring/Z65 ... %20WGM.jpg

Es heißt ja immer an der Minusleitung einer der beiden Zündspulen aber welche ist das? Entweder die grüne oder schwarze Leitung oder eine der beiden rot/gelben?

Im Moment hab ich die Leitung an der schwarzen Leitung einer meiner Zündspulen aber bin mir nicht mehr sicher ob ich die korrekte genommen habe da die Drehzahl ziemlich stark hüpft..

Danke!!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics