forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS650 SE 3L1 Ventildeckeldichtung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Thmsoncr
Beiträge: 21
Registriert: 17. Dez 2015
Motorrad:: XS650
CX500

XS650 SE 3L1 Ventildeckeldichtung

Beitrag von Thmsoncr »

Hallo,
eine Frage zu den Ventildeckeldichtungen der 3L1. Bestellbar sind einerseits die O-Ringe und zum anderen normale 3- bzw. 4-Lochdichtungen. In meinen Deckeln sieht es so aus, als ob O-Ringe verbaut wurden. Diese sind nur sehr plan zum Deckel. Leider hat der Vorbesitzer Dichtmittel auf die aufliegenden Flächen gebracht. Meine Frage ist, ob sowohl O-Ringe als auch die Dichtungen verbaut werden müssen, oder ob lediglich die O-Ringe zu erneuern sind. Unter http://www.cmsnl.com/yamaha-xs650se-197 ... ml#results
sind lediglich die O-Ringe gelistet.
Danke schon mal!

Benutzeravatar
Joe84
Beiträge: 220
Registriert: 11. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02

Re: XS650 SE 3L1 Ventildeckeldichtung

Beitrag von Joe84 »

Nur O-Ringe reichen. Sollten allerdings aus dem richtigen Material sein.. Manche zerbröseln recht schnell bei den hohen Temperaturen.
Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XS650 SE 3L1 Ventildeckeldichtung

Beitrag von f104wart »

Thmsoncr hat geschrieben: Diese sind nur sehr plan zum Deckel.
Wie plan? ...Der Überstand des O-Rings aus der Nut hängt vom Schnurdurchmesser ab. Sind in Deinem Fall wahrscheinlich 0,2 mm.

Wenn die Flächen sauber sind, sollten die O-Ringe in jedem Fall reichen. Dichtpampe ist die schlechteste Variante, weil sie meist viel zu dick aufgetragen wird und dann aus der Dichtfläche heraus quillt. Aussen sieht das nur besch...en aus, innen aber kann es zu Problemen führen, wenn sich das Zeug löst und anschließend irgendwelche Ölkanäle verstopft.

.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics