forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
d3nis1
Beiträge: 24
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: CBX 550

Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von d3nis1 »

Hallo zusammen,
kennt jemand von euch Betriebe im Rhein-Main-Gebiet, wo ich meinen Rahmen für gutes Geld und passende Qualität strahlen und Pulverbeschichten lassen?
Hab ein wenig herum telefoniert, aber Preise von mindestens 350€ fürs strahlen und eine Standard-RAL-Farbe erschienen mir ein wenig hoch....
Was meint ihr? Habt ihr irgendwo gute Erfahrungen gemacht?

Danke und Gruß
Vincent

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12340
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von sven1 »

Hallo Vincent,

http://www.gmf-beschichtungen.de/

Frag mal hier nach, die machen meines Wissens auch viele Arbeiten für Harley Frankfurt und haben den Strahlbetrieb gleich mit im Programm.
Aber ca. 300 € wirst du bei professioneller Arbeit wohl hinlegen müssen, ca. 90 € für den Strahlemann (je nach Aufwand)
Energiekosten für das Heizen der Kabine, Stundenlohn, Material, Versicherungen, Miete, ..... da wird es eng mit dem "Schnapp des Tages" . Aber rede mal mit dem Chef, ist `nen Netter. .daumen-h1:
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

d3nis1
Beiträge: 24
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: CBX 550

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von d3nis1 »

Vielen Dank für die Info.
Werde mich mal schlau machen.

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17305
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von grumbern »

Frag mal bei Fa. Hartung&Schubert in Kürnach. Für 300€ lasse ich dort ein komplettes Motorrad inklusive Kleinteile strahlen, abkleben und pulvern...

In diesem Fall 240€:

Bild

Bild

Gruß,
Andreas

P.S.: Samstag Nachmittag angeliefert, Dienstag morgen darauf die Meldung, dass es fertig ist! :respekt:

d3nis1
Beiträge: 24
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: CBX 550

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von d3nis1 »

Hi, danke für die Info. Ist aber leider 150km entfernt...

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17305
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von grumbern »

Von mir ist es auch kein Katzensprung, aber Preis und Qualität sprechen für sich. Kleinere Teile kann man auch schicken. Auch ein nackter Rahmen kostet nicht die Welt per Post.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Hux »

grumbern hat geschrieben:Frag mal bei Fa. Hartung&Schubert in Kürnach.
Sers, danke für den Tip, von mir sind's zwar auch knapp 70km, aber ich hab' mal ne Anfrage losgeschickt.
Alles in der direkten Umgebung von mir war nicht wirklich ergiebig bisher. :-|

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17305
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von grumbern »

Wie gesagt, bei mir wars immer sehr unkompliziert. Hinfahren, abgeben und ein paar Tage später wieder abholen, in der gewünschten Farbe. Kleben auch alles ab, was sie als Passung, Gewinde, oder Rahmennummer identifizieren :wink:

d3nis1
Beiträge: 24
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: CBX 550

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von d3nis1 »

Hat jemand Erfahrung mit custom cars & bikes in Dieburg?

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Pulverbeschichtungen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Helme »

Hallo, eure Pulverbeschichter haben aber Preise jenseits von gut und böse. :cry: . Versuche es neben Cars & Bikes in Dieburg doch mal in Weiterstadt im Orangenen Haus .www.das-orangene-Haus.de. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Arbeit topp ist und die Preise absolut bezahlbar sind. Pulvern und mehrere Strahlverfahren unter einem Dach.
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik