forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Low Budget K75 Studentenumbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Leqii
Beiträge: 5
Registriert: 14. Sep 2013
Motorrad:: Mehrere

BMW» Low Budget K75 Studentenumbau

Beitrag von Leqii »

Hallo,
also als erstes will ich mich nochmal vorstellen ;D ich heiße leqii bin 21 Jahre alt und durfte schon weit über 75 Mofas und Mopeds mein eigen nennen. Leider habe ich erst wenige Motorräder gehabt (was aufgrund des alters ist).
Derzeit bin ich Student und kämpfe oft aufgrund Geldmangels am Monats ende darum, essen auf dem Tisch zu haben.
Meine Gefährte habe ich leider größtenteils alle zu Kapital umwandeln müssen, sodass ich mir die Schule irgendwie finanzieren kann.
Ich bin über meinen Vater mit einen älteren Mann in kontakt gekommen der einige Motorräder und alte Autos besitzt . :oops: :clap:
Nachdem ich über mehrere Monate so von einer BMW K75 von ihm begeistert war schenkte er sie mir. ICh dachte wooow yeah ;D ich hab wieder ein Fahrzeug das richtig was her macht :DD
Bei dem Motorrad sind 2 Verkleidungen (einmal Vollverkleidung und ne kleine) und das Koffersystem dabei.
Das ganze Motorrad hat die Typische BMW blaue Farbe. (viele Bilder folgen über Pfingsten)
Für mich stand als ich das Motorrad zum ersten mal gesehen habe fest, die muss eine Café Racer werden. Da ich aber das ganze Zubehör habe will ich sie so belassen, dass man sie wenn nötig immer wieder auf den Originalzustand zurück bauen könnte.
Technisch ist das Motorrad in einem sehr guten Zustand, es hat zwar "bereits" 90.000KM läuft aber wie eine 1, die Batterie und reifen müssen gewechselt werden, außerdem bekommt sie einen Ölwechsel, neue Zündkerzen usw.
Ja nun zum problem an der ganzen Sache ich habe wirklich nicht sehr viel geld. Ich werde einige Sachen wie z.B. Schallplatten von mir verkaufen und hoffe auf 500-700€, dass das sehr sehr wenig Geld für einen Umbau ist ist mir bewusst.

nun zum Plan:
Ich will aufjedenfall die Sitzbank ändern, die hintere Verkleidung entfernen, Lampenmaske runter machen, die Felgen und Motorrad evtl in Schwarz lackieren (bzw folieren wenn das mit den vielen kannten einigermaßen gut geht), der Tank soll evtl noch liniert werden bzw einen Schriftzug geairbrusht bekommen, wenn dann das Geld noch mit spielt kommen noch Stummellenker und ein schlichter Tacho hin (derzeit habe ich x anzeigen wie z.B. Tankstand kühlerflüssigkeit usw).
Ich hoffe, dass ich mit meinen geringen finanziellen Mitteln das Motorrad so hin bekomme wie ich es mir vorstelle und wenigstens einmal wieder das Gefühl von Macht und reichtum auf der schönen K75 fühlen darf.

So mit noch zusätzlich verändertem Lenker und Tacho soll das Gefährt am Ende aussehen. (bzw. noch einen dünnere Lederbraune Cafe Racer sitzbank wie man sie an jedem 2. Cafe Recer sieht.

https://scontent.cdninstagram.com/l/t51 ... Ng%3D%3D.2

oder so:
http://3.bp.blogspot.com/-Z4-K7X51JDY/U ... m_bmw.jpeg
http://thumbsnap.com/s/P5a7dC3w.jpg

Auf Rechtschreibfehler habe ich nicht geachtet also bitte nicht motzen ;D
Zuletzt geändert von f104wart am 24. Apr 2016, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12658
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von sven1 »

Moin Leqii,

willkommen im Forum. Ichwünsche dir viel Erfolgbei deinem Umbau. Vielleicht solltestdu überlegen, ob du nich dasein oder andere Teil zurFinanzierung deines Vorhabens verkaufen kannst (doppelte Verkleidung), vor allem wenn du evtl. vorhandene Halterungen entfernst oder etwas am Rahmen änderst.
Ansonstenbinich auf deine ersten eigenen Bilder gespannt.

Viele Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19384
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von f104wart »

Halo Lequi ,

härzlich wilkomeni mf Orum undeinen an genämen auFendhalt. :rockout:


:linkehand:
Ralf

.

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von kramer »

Wußte gar nicht, daß wir einen Legasteniker im Moderatorenteam haben. Ist aber keinesfalls abwertend gemeint.

Peter

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6316
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von GalosGarage »

oder hat geraucht... :neener:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Leqii
Beiträge: 5
Registriert: 14. Sep 2013
Motorrad:: Mehrere

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von Leqii »

Meint ihr ich komme preislich so hin:
TÜV 100€
Reifen 150€
Eintragungen 150€
Heck (also Sitzbank) 200€
Lichter 100€
Lenker+Spiegel 75€
Öl/Wartung 100 €
Reifen Pulverbeschichten 150€


ein paar Teile habe ich schon rausgesucht:

LSL-Superbike-Lenker-L01-schwarz-Fighter-Superbikelenker

Universal-Motorrad-Spiegel-Lenkerendenspiegel

Universal-Motorrad-Mini-Blinker

Universal-LED-Rucklicht-BREMSLICHT

Den Tank und die Seitenfolie werde ich ersteinmal so lassen und später je nach Budget selber mit Sprühfolie machen oder lackieren lassen.
Bilder folgen über Pfingsten ;D

Ich mache mir nur echt sorgen, wie ich die Sitzbank hin bekommen soll, ich werde wohl eine aus ebay kaufen müssen und dann probieren, dass ich die irgendwie anpassen kann weil maßanfertigen wird bei dem Geld was ich zur verfügung habe nicht ganz hin hauen ;D
Zuletzt geändert von f104wart am 25. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ich hab die Links mal etwas übersichtlicher gemacht.

iceman91
Beiträge: 45
Registriert: 3. Mär 2016
Motorrad:: BMW K75RT
BMW K100 "The Virus"

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von iceman91 »

mhhh.....wirklich sehr sehr knapp bemessen das ganze.
Ich kann jetzt nur für mich selbst sprechen, aber ich würde es bei dem budget wie folgt angehen: Mach sie technisch erstmal komplett fit so dass du ruhigen Gewissens und mit Spaß an der Sache fahren kannst. Dann fahr sie den Sommer über und versuche währenddessen die restlichen Teile zu verkaufen und etwas mehr Budget aufzutreiben/anzusparen. Mit ein wenig Zeit und "immer am Ball bleiben" bekommst du auch gerne mal Teile günstig gebraucht, entweder hier, in der Bucht oder bei Kleinanzeigen, auch so kannst du sparen.
Und dann fängst du im Herbst/Winter mit dem Umbau an, und zwar so das es dir auch wirklich gefällt.
Diese ganzen halbherzigen "Verschlimmbesserungen" machen für mich absolut keinen Sinn. Du verschandelst damit im Zweifelsfall eine wirlich schöne Basis, welche danach weniger Wert ist als vorher und dir obendrein auch nicht zu 100% gefällt. Glaub mir, ein wirklich schön gemachter Umbau an dem du selbst deine Freude hast macht viel mehr Sinn als "mal schnell was hin schustern".

Ist wirklich nicht böse gemeint, aber überleg dir das nochmal genau. Es geht dabei nicht um das "ob", sondern nur um das "wann".

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12658
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von sven1 »

Hallo Leqii,

wie Iceman schon sagt, sehr knapp gerechnet.
Leider hatte "WERNER" recht, Arbeit zieht Arbeit nach sich, meiß allerdings auch Kohle.
Der TÜV nimmt i.d.R. ca. 100 € pro Eintragung,wenn du etwas geändert hast. Hauptabnahme ca. 150 €.
Reifen 150 € passt nie. Selbst wenn du die günstigen Heidenau nimmst, bist du mit Montage, Felgenbändern, Schläuchen, Ventilen bei gut knapp 300 €.
Lenker Spiegel, könnte passen.
Was ist mit dem Werkzeug? Hast du alles, sonst kommt da auch noch eine Stange Geld auf dich zu.
Besser erst mal fahren und etwas Kohle sparen. Teile verticken, günstige Angebote suchen, im Sommer ist keine Umbauzeit.
Guck auch mal in der Nachbarkneipe vorbei(2Ventiler.de) die haben ab und an gute Angebote.
Ansonsten, fragen, fragen, fragen...

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Leqii
Beiträge: 5
Registriert: 14. Sep 2013
Motorrad:: Mehrere

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von Leqii »

Vielen Vielen Dank ersteinmal für die Antworten und die Tipps.
Ich hab bereits 2 Verschiedene Verkleidungen alle Koffer und weiteres Zubehör bei mir.
Das Motorrad kommt am Wochenende, dann mach ich auch gleich Bilder usw.
Eine fast perfect ausgestattete Werkstadt habe ich daheim da ich wie gesagt schon über 100 50er Moppeds hatte.
Beim Motorrad werde ich leider viel fragen müssen, da ja um einiges mehr Technik da ist als bei den kleinen Moppeds ;D
Ich werde jetzt wenn sie da ist ersteinmal neue reifen rauf machen lassen und Tüv machen.
Hat die K75 noch Reifen Mit schläuchen, Felgenband usw o_0 ?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12658
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Low Budget BMW K75 Studentenumbau

Beitrag von sven1 »

Hallo Leqii,

guck mal hier, bzw. in dem zugehörigen Forum. Die sollen wirklich gut sein.

http://k-technik.pytalhost.com/

Natürlich mußt du uns hier weiterhin auf dem Laufenden halten und Fragen stellen.

Viele Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik