Fahrwerk Honda CB750 Four
Verfasst: 31. Mai 2013
Moin Sportsfreunde,
bei meinem Honda-Projekt (CB750 Four F1) bin ich nicht ganz sicher, wie ich das Fahrwerk aufbauen soll.
Ziel des Projekts:
Minimalistischer "schlanker" CR-Aufbau mit gutem Fahrwerk. Einsatz: Landstraße (meist Kurzstrecken) und hin und wieder Rundstrecke.
Fahrwerkskomponenten:
Federbeine: evtl. Wilbers Typ 630 (mit verstellbarer Zugstufe)
Gabelfedern: progressive Wilbers-Federn
Abstimmung direkt bei Wilbers
Fragen:
1. Wie wichtig oder wie gut ist eine Kastenschwinge? Bringt die wirklich eine merkliche Verbesserung?
2. Gabelstabilisator? Bringt der wirklich Ruhe in die Gabel oder verspannt der die Gabel? (habe ich irgendwo gelesen)
3. Ist die Standard-Gabel (35mm) wirklich so schlecht, dass man eine andere Gabel einbauen sollte? Um die klassische Optik zu behalten, möchte ich keine oder kaum breite Reifen verbauen. Meine Gabel ist optisch absolut in Ordnung und hat bereits doppelte Bremscheiben.
4. Reifenwahl: ich dachte an die "BRIDGESTONE BATTLAX BT 45". Die sind fahrtechnisch und optisch eine gute Wahl, glaube ich. Oder?
Danke & Gruß
René
bei meinem Honda-Projekt (CB750 Four F1) bin ich nicht ganz sicher, wie ich das Fahrwerk aufbauen soll.
Ziel des Projekts:
Minimalistischer "schlanker" CR-Aufbau mit gutem Fahrwerk. Einsatz: Landstraße (meist Kurzstrecken) und hin und wieder Rundstrecke.
Fahrwerkskomponenten:
Federbeine: evtl. Wilbers Typ 630 (mit verstellbarer Zugstufe)
Gabelfedern: progressive Wilbers-Federn
Abstimmung direkt bei Wilbers
Fragen:
1. Wie wichtig oder wie gut ist eine Kastenschwinge? Bringt die wirklich eine merkliche Verbesserung?
2. Gabelstabilisator? Bringt der wirklich Ruhe in die Gabel oder verspannt der die Gabel? (habe ich irgendwo gelesen)
3. Ist die Standard-Gabel (35mm) wirklich so schlecht, dass man eine andere Gabel einbauen sollte? Um die klassische Optik zu behalten, möchte ich keine oder kaum breite Reifen verbauen. Meine Gabel ist optisch absolut in Ordnung und hat bereits doppelte Bremscheiben.
4. Reifenwahl: ich dachte an die "BRIDGESTONE BATTLAX BT 45". Die sind fahrtechnisch und optisch eine gute Wahl, glaube ich. Oder?
Danke & Gruß
René