forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Print your Cafe Racer

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Print your Cafe Racer

Beitrag von AtomicCafe »

When too perfect, lieber Gott böse.

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Print your Cafe Racer

Beitrag von Troubadix »

Irgendwie schon geil...

...finde jetzt aber 35kg nicht grade leicht wenn man ein vorsteinzeitliches Mofa wie eine Prima 5 zum vergleich heranzieht, die hatte mit Stahlrahmen und Verbrennungsmotor auch nur 48Kg laut Google.

Heinkel Perle mit AluGUSSrahmen 33Kg!!!



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

chinakohl

Re: Print your Cafe Racer

Beitrag von chinakohl »

Moin,

neeeeee - für so`n ollen Kacker wie mich, ist das nix (Motorrad "ausdrucken"). Das kommt mir irgendwie so "künstlich" vor (ähnlich wie Internet - Po.no).

Da fänd ich sowas schon "echter" (wenn`s denn wirklich gebaut worden wäre) - und ausserdem sind 145 Kg und ein 1000ccm V2 mit 4 Ventilen je Zylinder in einem "rahmenlosen" Fahrwerk mal eine Ansage/Inovation.

Egal, ob`s aussieht wie ein Ufo ......

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... YQ9QEIJjAA

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17306
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Print your Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Kommt mir bekannt vor :wink:

V1000


Aber die Sache mit dem Sinteralu per Laser ist doch eine geniale Sache. Vor allem ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Lunker, oder Materialfehler gibt wesentlich geringer als bei Guss, was gerade bei filigranen Konstruktionen interessant ist.

Und wem das zu künstlich erscheint: Im Prinzip ist es ja ein geschweißter Rahmen. besteht halt zu 100% aus Schweißnaht :neener:


Ich find's cool.
Gruß,
Andreas

chinakohl

Re: Print your Cafe Racer

Beitrag von chinakohl »

Mag ja sein, das mein Informationsdefizit bezügl. der 3D Drucktechnik sowie eine altersbedingte unflexible Geisteshaltung (gemeinhin auch Altersstarrsinn genannt :-) ) dafür verantwortlich sind, das ich solchen Verfahren nicht vertraue.

Aber das ist wie mit der vor Jahren publizierten Zeitungsnachricht, das Bier krebserregend sein soll - mit dem darauf folgenden Tag hab`ich`s aufgegeben ( das Zeitung-lesen ;-) ).

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics