Seite 1 von 3

Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von Dope
Ich habe mir vor wenigen Tagen diese Guzzi angeschaut.
http://fs5.directupload.net/images/160527/mkrsc7u9.jpg
Hersteller:
Moto Guzzi
Bj./EZ:
10/1980
Laufleistung:
58.000 km
Leistung:
52 kW
Farbe:
Schwarz
51,5 kW, 58000 km, EZ 10/1980, schwarz, Garagenfahrzeug, Kardanantrieb. Sehr schöne, gepflegte und seltene Moto Guzzi Le Mans 2 mit Windschild von Le Mans 1 zu verkaufen - ein echter Klassiker.
Rundzylindermodell mit Stummellenker, 850 ccm, schöner Lack, das Motorrad wurde bereits restauriert, Zylinderköpfe für bleifreien Benzin umgebaut, technisch und optisch sehr guter und schöner Zustand, Motor läuft äußerst sauber und rund, fährt und läuft sehr gut, Servicearbeiten durchgeführt (u.a. Motoröl, Vergaser synchronisiert, Ventile eingestellt etc.), gute Reifen. Auspuff neu lackiert, gute Batterie, kleiner Kratzer im Tank (stört jedoch kaum - Patina)
Motorrad aus Holland.

Bild
Bild
Bild
Bild

Kann mir jemand sagen was es bedeutet bzw. wie man das macht?
Zylinderköpfe für bleifreien Benzin umgebaut

Das gute daran ist dass der Motor ruhig läuft, die Vergaser vor kurzem synchronisiert wurden und die Ventile eingestellt wurden.

Was nicht so toll ist, man muss noch einiges investieren damit ich damit durch den österreichischen TÜV komme.

BLinker vorne inkl. Nlinkerkontrollleuchte muss ich montieren
neue Ansaugstutzten an den Zylinder
Schaltamatur am Lenker scheint nicht ganz zu funktionieren (lies sich nach dem 3. mal nicht mehr starten)
Spiegel müssen montiert werden
Ich müsste noch einen Luftfilterkasten kaufen (da jetzt offen LuFis montiert sind--> bei meinem TÜV ein NoGo)
Ich müsste noch eine originale Auspuffanlage kaufen, da jetzt offene Lafraconis montiert sind.
Zu gut der letzt müsste ich natürlich auch noch die kosten der Einzelgenehmigung tragen da dass Motorrad aus Holland kommt.

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von doctorbe
Hi, bei so einem Mopped an dem schon geschraubt wurde, kauft man immer ein bisschen die Katze im Sack.
Für Bleifrei Umbauten werden die Ventil sitze im Kopf geändert . Ich bin meine immer ohne Blei ohne Zusatz und ohne Umbauten gefahren. Letztendlich kommt es auf den Preis an. Rechne dein Budget minus die Umbauten. Mechanisch geht an der Guzzi nicht viel kaputt, elektrisch können immer ein paar Macken warten, die lassen sich aber meist relativ kostengünstig beheben. Ist also gut wenn du ein bisschen selber schraubst. Außerdem lernst du das Mopped und seine Macken dann kennen. Wenn du auf lufi zuruckruestest musst du evtl die beduesung der vergaser wieder ändern .
Lass dich von deinem Bauch leiten, wenn der sagt es passt Kauf sie
Das einzige was mir auffällt ,auch wenn sie von den Bildern gut dasteht, warum liegt da Pappe oder Holz unterm Mopped , Ölleck?
Hand zum Gruß Bernward

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von Tomster
Moin Dope,

vielleicht habe ich es ja auch übersehen, aber wenn du danach fragst, ob die Guzzi ihr Geld wert sein, dann sollte auch der Preis für den V2 irgendwo stehen.

Bis dahin
Tom

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von Dope
Ganz vergessen 4800
Das brett unter der guzzi diente nur als asphaltschutz des hauptständers.

Die Guzzi ölt nicht

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von DerAlte
Die LM2 hat serienmäsig keine Luftfilter - ist also offen und müsste auch in Ö zulassungsfähig sein! Und wenn du dich nicht beeilst, dann Kauf ich sie dir vor der Nase weg! Natürlich ist die ihr Geld wert!

Grüße volker

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von modderfreak
Vergiss nicht, dass du auch noch die NOVA nachzahlen musst.
Informier dich etwas besser über Guzzis, bevor du eine ansiehst. Die LM2 hat im Originalzustand Ansaugtrichter montiert, Luftfilterkasten gabs erst ab LM3. Irgendwas wurde am Heck gemacht, die Rahmenenden sollten nicht so aussehen (Auffahrunfallschaden?). Die Bremssättel sollten hinter den Tauchrohren montiert sein. Der Seitenständer fehlt.
Zwei wichtige Verschleißteile, die richtig ins Geld gehen können, wurden nicht angesprochen: Kreuzgelenk und Kupplung.

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von Glatzilla
Von einem, der als "Asphaltschutz" ein Brett unter den Motor legt kann man sicher alles kaufen....
....
.... schönes Motorrad- gut umgestzt. Ich wage mich als Guzzi-Treiber zu behaupten, dass man alles mögliche an Guzzis preiswert und mit nicht so großem Aufwand hinbekommt (halt kein Vierzylinder mit Vergaserbank etc.).

Ich finde besonders gut:
- alles in schwarz
- eckige Form beibehalten

Gibt verranztere Guzzis und Bastelbuden für den Preis ...

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von Dind
Schau noch mal am Ende der Oelwanne nach oben Richtung Getriebe, dort ist eine kleine Öffnung. Suppt da Öl raus ist der Kurbelwellen Simmerring defekt. Kleine Ursache mit übler Wirkung, dann muss der Motor raus, wenn du das nicht selber machen kannst dann wird es teuer.
Schau auch ob schon eine elektronische Zündung drin ist, kontakte gehen auch aber du hast das lästige nachstellen.

Sonst für 4500 € denke ich kannst die kaufen.....

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von doctorbe
Hi, wenn sie keinen Unfallschaden hat scheinen mir die 4,8 k€auch ein fairer preis zu sein vielleicht kannst du ja noch etwas handeln. Die km Leistung ist für eine guzzi kein Problem . Sonst steht sie gut da.
(Ps meine guzzi war eine lm vier mit Lufi )
Hand zum Gruß Bernward

Re: Moto Guzzi Le Mans 2 das Geld Wert?

Verfasst: 27. Mai 2016
von hoppenstedt
moin moin
Das hintere Rahmenrohr sieht tatsächlich aus , als ob es ansteigt.
Meines Wissens sollte es gerade sein und nur bei LM4 und 1000S hinten ansteigen.
Die offeneen Lufi stossen deinem Prüfer sicher auf , weil es K&N sind.
Da gehen bei den Jungs ja immer die Alarmglocken an.
Fakt ist , das sie offene Trichter hatte.

http://www.stein-dinse.biz/images/produ ... 114450.jpg
Gruß Hoppie