ich weiß, mit Ferndiagnosen ist es immer schwierig, aber vielleicht hat jemand hier im Forum ja genau so ein Problem schon mal gehabt.
Hier mal ein paar Hintergrundinformationen:
Meine CX 500 C hat original 35000 km gelaufen, Bj. 1982, NEC-Zündung, sämtliche Flüssigkeiten wurden gewechselt, Zündkerzen-/ kabel gewechselt, Vergaser gereinigt/ synchronisiert, Vergaser eine halbe Umdrechung, ausgehend von der Werkseinstellung, Richtung "fett" eingestellt (aufgrund des Kerzenbildes).
Nun das Problem:
Nachdem ich nun schon einige hundert Kilometer gefahren bin, fährt die CX 500 C wunderbar, springt sofort an, beschleunigt bis 8000 U/min. ohne Ruckeln oder sonstige "Mucken" sauber durch, aber über 8000 U/min fängt die Maschine an zu "ruckeln". Im ersten Gang dreht sie bis an den roten Bereich. In den höheren Gängen dann immer das Ruckeln, aber nur bei Vollgas, d. h. sobald ich etwas vom Gas gehe, beschleunigt sie weiter.
Im fünften Gang auf der Autobahn ist bei 8000/ 8200 U/min. Schluß, auch hier wird sie minimal schneller, wenn ich den Gashahn wieder etwas schließe.
Topspeed wird erreicht bei 8000/ 8200 U/min., die Höchstgeschwindigkeit liegt dann bei 140/ 145 Km/h.
Die Maschine hat 37 Kw, ist auch auf den Krümmern eingestanzt.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße von der Nordseeküste
Andreas
PS: Bitte keine Kommentare wie 145 km/h reicht doch, oder warum fährst Du Autobahn. Zusätzliche 25/ 30 Km/h in der
Höchstgeschwindigkeit sind ganz angenehm, wenn man mal einen Renault Twingo überholen möchte
