Seite 1 von 2

CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von Speed
Moin, Moin,

ich weiß, mit Ferndiagnosen ist es immer schwierig, aber vielleicht hat jemand hier im Forum ja genau so ein Problem schon mal gehabt.

Hier mal ein paar Hintergrundinformationen:

Meine CX 500 C hat original 35000 km gelaufen, Bj. 1982, NEC-Zündung, sämtliche Flüssigkeiten wurden gewechselt, Zündkerzen-/ kabel gewechselt, Vergaser gereinigt/ synchronisiert, Vergaser eine halbe Umdrechung, ausgehend von der Werkseinstellung, Richtung "fett" eingestellt (aufgrund des Kerzenbildes).

Nun das Problem:

Nachdem ich nun schon einige hundert Kilometer gefahren bin, fährt die CX 500 C wunderbar, springt sofort an, beschleunigt bis 8000 U/min. ohne Ruckeln oder sonstige "Mucken" sauber durch, aber über 8000 U/min fängt die Maschine an zu "ruckeln". Im ersten Gang dreht sie bis an den roten Bereich. In den höheren Gängen dann immer das Ruckeln, aber nur bei Vollgas, d. h. sobald ich etwas vom Gas gehe, beschleunigt sie weiter.

Im fünften Gang auf der Autobahn ist bei 8000/ 8200 U/min. Schluß, auch hier wird sie minimal schneller, wenn ich den Gashahn wieder etwas schließe.

Topspeed wird erreicht bei 8000/ 8200 U/min., die Höchstgeschwindigkeit liegt dann bei 140/ 145 Km/h.

Die Maschine hat 37 Kw, ist auch auf den Krümmern eingestanzt.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße von der Nordseeküste

Andreas

PS: Bitte keine Kommentare wie 145 km/h reicht doch, oder warum fährst Du Autobahn. Zusätzliche 25/ 30 Km/h in der
Höchstgeschwindigkeit sind ganz angenehm, wenn man mal einen Renault Twingo überholen möchte :grinsen1:

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von MaxEmil
Hallo, hast du das Kerzenbild nochmal geprüft bei volllast?
Ich tippe mal sie läuft zu fett, oder aber viel zu mager.
Auspuff, Filter und Düsen original?

Gruß Maxi

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von Speed
Noch ein Nachtrag.

Da die Maschine länger Stand und ich mit neuen Zündkerzen etliche Startversuche brauchte, bis die Maschine ansprang, habe ich die Zündkerzen nochmals gewechselt. Der Gedanke war, das die Kerzen vielleicht doch gelitten haben und vielleicht die Ursache für das Problem sind. Nun fahre ich mit Iridiumkerzen von NGK, und wie gesagt, bis 8000 U/min. ist die Welt in Ordnung.

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von Speed
Moin Maxi,

Auspuff und Filter sind Original, Düsen lt. Aussage meines Kumpels und Kfz-Meisters (außerdem langjähriger Honda-Vertragshändler) auch.

Aufgrund des Kerzenbildes haben wir den Vergaser um 2 Umdrehungen Richtung mager eingestellt (ausgehend von der Werkseinstellung). Danach war mir die Einstellung aufgrund des Kerzenbildes aber zu mager, deshalb wieder die Einstellung nur um eine halbe Umdrehung Richtung fett. Danach der Wechsel auf Iridiumkerzen, um Auszuschließen, das die Kerzen das Ganze nicht gut überstanden haben.

Das jetzige Kerzenbild schaue ich morgen nochmal an.

Aber wie gesagt, die Maschine läuft bis 8000 U/min. einfach toll.

Gruß

Andreas

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von f104wart
Mit Iridium Kerzen ist meine gelaufen wie ein Sack Nüsse.

Schmeiß die Kerzen nochmal raus und mach neue(!!) NGK DR8 ES-L rein.

.

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von Speed
Moin Ralf,

das mit den Kerzen probiere ich aus.

Das die Iridiumkerzen nicht überall auf Gegenliebe stoßen, habe ich schon gehört.

Nach dem Einbau ist sie wunderbar angesprungen und läuft schön rund, wie gesagt bis zu den 8000 U/min.

Nach dem ersten Starten und der langen Standzeit, war immer bei 4000 U/min. ein Ruckeln, das hat sich aber nach den o. g. Einstellungen in Wohlgefallen aufgelöst.

Gruß

Andreas

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von f104wart
Kann natürlich auch was anderes sein, aber ich würde erst mal damit anfangen.

...Wie sehen eigentlich Deine Ansaugstutzen aus? Sicher, dass die dicht sind und keine Risse haben? Lass das Moped mal im Leerlauf laufen und sprüh die Stutzen mit Bremsenreiniger ab, auch an den Flanschen. Wenn sie dabei hochdreht, sind die Dinger undicht und sie läuft oben raus zu mager.

.
.

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Andreas,
bist du sicher, dass die Nadeldüse sauber ist ?
http://www.motorradbay.de/cx500-etk-6_1 ... 495-2.html
Die kleinen seitlichen Bohrungen müssen frei sein.

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von BerndM
Hallo Andreas,
Ja Ferndiagnose ist schwierig.
Neben den anderen Angeboten / Tips für Fehlerquellen:
Der Vergaser, die ganze Story hier:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 90#p204090
Einfach mal lesen und den Drehzahlbereich der Düsen kennenlernen ( über die Bilder ). Die Keihin der CX'en haben eine Düse mehr als viele andre Vergasertypen. Es könnte also ein "Dreck"-Problem der 78er Düse/-n sein.
Aber auch ein Spritversorgungsproblem. Tankentlüftung frei ?
Weiterhin verdreckter interner Spritfilter oder Benzinhahn. Fahr mal mit vollem Tank auf Res.
Oder miss am Benzinhahn das Durchflussvolumen. Mit 12 ltr. / Std. bist Du auf der sicheren Seite. Gefäss mit 0,5 ltr.
und dementsprechend angepasster Zeiteinheit reicht auch.

Gruß
Bernd

Re: CX 500 C dreht nicht bis zur Höchstdrehzahl

Verfasst: 29. Mai 2016
von Speed
Hallo Bernd,

den Thread werde ich mir in Ruhe durchlesen, danke für den Tipp.

Hallo Michael,

ich werde nochmals nachhaken, wie die Nadeldüsen aussahen oder wie die Düsen ggf. gereinigt wurden.


Gruß

Andreas