forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Wabs
Beiträge: 31
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XJ 550
Honda CB 900 F
Wohnort: 24558

Honda» CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von Wabs »

Hallo Gemeinde,
ich hatte mich vor drei Jahren hier angemeldet und wollte mit einem Cafe Racer Projekt auf Basis einer Zephyr 550 beginnen. Aus persönlichen Gründen ist daraus leider nichts geworden. Ich hoffe, dass es nun endlich klappt. Diesmal habe ich mich allerdings für die CX500 oder CX500 C entschieden.....ich denke die CX500 passt ein wenig besser. Sie hat den stimmigeren Tank.

Ich habe mir ein Limit von 1400 Euro gesetzt. Es wäre toll, wenn ihr mit eurer fachkundigen Meinung ein wenig helfen könntet. Was meint ihr zu diesen Bikes? Zu teuer? Ich lese immer wieder von tollen Schnäppchen, die die Leute machen...:-)

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 3_c01_4201

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 2_c01_4201

Danke für die Hilfe
Jens

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von HeikoW »

Gude... so wie ich das sehe...sehe ich nichts...

Beide Links funktionieren nicht wirklich... liegt wahrscheinlich daran, dass man auf Mobile angemeldet sein muß...

Aber Gülle für 1400 sollte möglich sein...ich hab für mein Rostprojekt 220€ bezahlt.... Die war aber auch komplett am Ar...

Gruß, Heiko

Wabs
Beiträge: 31
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XJ 550
Honda CB 900 F
Wohnort: 24558

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von Wabs »

Moin Heiko,
möglich, dass es daran liegt.
Ich habe gerade beim Stöbern im Forum gelesen, dass in den meisten Fällen ein gekürztes Heck nicht mehr abgenommen wird. Hat vllt schonmal jemand einen Racer gebaut ohne das Heck zu kürzen? Sieht das evtl irgendwie gut aus, wenn man den Fender stimmig setzt. Gibt es Bilder davon?
Gruß
Jens

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von HeikoW »

Da kann man keinen wirklichen Rat geben. Das musst du wahrscheinlich mit dem TÜV Prüfer deines Vertrauens vorher absprechen. Denke, dass wenn man hinter der letzten Querstrebe abtrennt sollte kein Prüfer ein Problem damit haben.
Aber...der allgemeine Tenor hier lautet: Erst abklären dann machen...

Gibt ein paar die nichts abgeschnitten haben... die werden sich schon melden...

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3459
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von didi69 »

Wabs hat geschrieben:Hat vllt schonmal jemand einen Racer gebaut ohne das Heck zu kürzen? Sieht das evtl irgendwie gut aus, wenn man den Fender stimmig setzt. Gibt es Bilder davon?
Gruß
Jens
also bei mir ist nichts am Rahmen hinten gekürzt, Bilder sind in meinem Umbaufred
und da gibt es noch einige ohne gekürzten Heckrahmen... fällt mir jetzt nur auf die schnelle nichts ein...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von eggi89 »

Hallo Jens,

nicht falsch verstehen aber bald können wir einen Standarttext im Cache lassen und den jedes mal aufs neue reinkopieren.

Vielleicht hilft dir der Link etwas. Zockerlein hat sich die Mühe gemacht und alle Pumpen aufgelistet:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76#p168657

Zu den Bildern findest du auch den Umbauthread.

Meiner Meinung nach ist es "fast" unmöglich mit dem langen Rahmen und der Brücke vernüftige Proportionen zu schaffen.
Hux seine gefällt mir da noch am besten!

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von Kuwahades »

http://www.caferacerkits.co.uk/product/ ... me-module/

ich finde so ein geschraubte Lösung kann auch ganz gut werden, nur müsste man das selber Herstellen und auch die Rohrdimensionen an den Rahmen anpasssen, finde die vom Link etwas zu dünn von der Optik her

Wabs
Beiträge: 31
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XJ 550
Honda CB 900 F
Wohnort: 24558

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von Wabs »

....sehr schön....das hilft. Vielen Dank an alle.

Kradwart
Beiträge: 33
Registriert: 28. Mai 2016
Motorrad:: BMW R100R

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von Kradwart »

TÜV vor 2 Wochen neu gemacht - keine Probleme :-)

Bild

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX 500 Projekt...nach 3 Jahren Pause

Beitrag von eggi89 »

Luffis eingetragen? Gefällt .daumen-h1: Hau die kurzen Tüten von Louis drauf...oder andere :mrgreen:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik