Ich schau mich jetzt schon seit einigen Wochen nach ner günstigen R um - was ich dabei verblüffend finde ist die riesige Preisspanne, und ich bin bisher trotz Nutzen der Suche hier im Forum und Vergleichen der Angebote nicht wirklich schlau geworden, warum manche Maschinen für wirklich hohe Summen weggehen, während andere Maschinen für einen moderaten Preis inseriert sind und immer wieder neu eingestellt werden bei der bucht weil sie niemand kaufen will..
Bei der SR500 ist das ganze übersichtlicher, da gehts bei 2000 los und nach 5000 kommt nicht mehr viel, selbst für richtig gute Umbauten.. aber bei den BMWs ist zwischen 2000 und 10.000 ja wirklich alles dabei..
Klar, die R45 ist die günstigste - gefolt von der R65. Aber genau ab da blick ich dann nicht mehr durch - eine R65 bekommt man auch schon mit 50 PS - warum ist die R80 dann meist doppelt so teuer ? Warum geht ne R100 teils für 3000 weg während die R80 da gerade erst anfängt ? Warum sind die R60/R70 teils günstiger als verramschte R80 obwohl sie älter sind ?
Ich würd einfach gern verstehen ob das jetzt nur so eine zufällige Lage ist, weil manche einfach viel Geld wollen für ihre Maschinen während andere moderate Preise verlangen, oder ob es wirklich so markante Unterschiede gibt zwischen Baujahr / Leistung etc, weil viel kommt nach den 50 PS ja auch nicht mehr .. Und wenn man eh einen Komplettumbau plant wäre es ja auch gut zu wissen wo man sich nacher Geld sparen kann wenn die Preissteigerung an Dingen liegt, die nacher eh wegkommen
Hoffe die BMW Spezis können da ein wenig Licht ins Dunkel bringen

Gruß, Daniel