Jan vom Hang,
grüßt alle Liebhaber von klassischen Motorrädern! Gratuliere zu diesem Forum, hier geht es um Motorräder wie ich sie mag, entfernt vom Mainstream, ursprünglich im Stil und mit eigener Seele. Seit meinem 14. Lebensjahr ist mein Interesse an Zweiräder mit Motor ungebrochen.1968 reichte es meinem Vater, in jeder freien Ecke seines Hofs standen unzählige schwarze Motorräder rum. MeIn Freund und ich hatten sie angeschleppt. Wir konnten die DKWs, Zündapps, NSU, Adler, Miele etc. umsonst mitnehmen, denn keiner wollte sie. Zuhause wurde gebastelt und überflüssiges abgebaut. So wurde aus einer NSU Fox der erste "Caferacer"oder "Dirttracker", nach heutigem Sprachgebrauch. Von den 15 Motorrädern verendeten die meisten im angrenzenden Moor, oder auf dem Stoppelfeld.Anfang der Siebziger Jahre lebte ich noch in meiner Heimat dem schönen Ammerland, meine erste Ausbildungsstufe war beendet und ich kaufte meine erste neue Honda, eine CB350 Zweizyinder. Motorradfreunde Apen e.V. gegründet(http://www.zk3.de) In den Jahren danach wurden viele Fabrikate probiert, Einzylinder und Vierzylinder, Tourer, Sportler und Spezialrahmen, bis ich 1985 meine Laverda 750SFC bekam. Diese fantastische Konstruktion auf zwei Rädern beendete die Suche nach dem perfekten Krad, es ist und bleibt für mich das Optimum.Basta! Ein derartig angefressener Laverdafahrer möchte mehr! Es folgten Neuaufbauten von einer 1000SFC, 750SF3, 750SF2 und einer 750SFC Replika. Als Ganzjahresfahrer, kein Saisonstricher und Neonschleicher, respektiere ich die Motorradfahrer mit anderen Vorlieben. Ales dreht sich, alles bewegt sich! Jan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Jan vom Hang
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Laverda 750SFC Electronica, Bj.75, seit 29 Jahren in meinem Besitz und auf zugelassen. seitdem auf 105000km Superplus in Adrenalin umgewandelt.
Laverda 750SF2 Bj.74, Neuaufbau 1996, seitdem ca.45000km gefahren.
Honda CB750Four K2, Bj. 1972, Honda CB100, Honda CB100 Caferacer,
2x SL125 Scrambler
Yamaha TRX850 Bj.1996 - Wohnort: Dorf südlich HH. Eine Kneipe,keine Kirche,eigene A1-Abfahrt
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Jan vom Hang
Moin Jan,
sei gegrüßt und willkommen bei uns im Forum! Fühle Dich hier wie zuhause. Zeig doch mal etwas von Deinem Fuhrpark. Bilder machen die tristen Wintertage etwas gemütlicher.
Viel Spaß mit uns!
Gruß aus dem Ammerland
sei gegrüßt und willkommen bei uns im Forum! Fühle Dich hier wie zuhause. Zeig doch mal etwas von Deinem Fuhrpark. Bilder machen die tristen Wintertage etwas gemütlicher.
Viel Spaß mit uns!
Gruß aus dem Ammerland
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Ollenhocken
- Beiträge: 434
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: Jan vom Hang
Hallo Jan,
dann mach ich hier mal die zweite Begrüßung.
Es ist ja richtig toll, das hier wieder ein gestandener Motorradfahrer gelandet ist.
Ich wünsch dir hier viel Spaß. Mir geht nicht aus dem Kopf, wie ich im vergangenen Frühjahr kurz vor Stelle auf dem Weg zum Italo-Frühstück eine Meute mit Buell, Triumph Bonneville und Truxton im Schlepptau hatte und hinter mir ein Mördersond warzunehmen war und du mich mit der SFC überholt hast. Die weiteren Kilometer hinter dir waren Balsam für die Seele.
Ich denke, deine Geschichten von ZK3 passen hier auch rein. Vor allem deine Erfahrung zum Elbtunnel (SFC).
Hier gibt es schon was zum Elbtunnel:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=113
Viele Grüße
Andreas aus Scharmbeckstotel.
dann mach ich hier mal die zweite Begrüßung.
Es ist ja richtig toll, das hier wieder ein gestandener Motorradfahrer gelandet ist.
Ich wünsch dir hier viel Spaß. Mir geht nicht aus dem Kopf, wie ich im vergangenen Frühjahr kurz vor Stelle auf dem Weg zum Italo-Frühstück eine Meute mit Buell, Triumph Bonneville und Truxton im Schlepptau hatte und hinter mir ein Mördersond warzunehmen war und du mich mit der SFC überholt hast. Die weiteren Kilometer hinter dir waren Balsam für die Seele.
Ich denke, deine Geschichten von ZK3 passen hier auch rein. Vor allem deine Erfahrung zum Elbtunnel (SFC).
Hier gibt es schon was zum Elbtunnel:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=113
Viele Grüße
Andreas aus Scharmbeckstotel.
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
- Dirk
- Beiträge: 89
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport, Baujahr 98
- Wohnort: 32549 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Re: Jan vom Hang
Hallo erstmal und ja, lass mal Bilder sprechen.
Grüße
aus OWL
Dirk
Grüße
aus OWL
Dirk
Gruß Dirk
Freunde sind Menschen die dich mögen obwohl sie dich kennen!
Freunde sind Menschen die dich mögen obwohl sie dich kennen!
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Jan vom Hang
Moin Moin
Jan, Herzlich willkommen im Cafe Racer Forum. Ich glaube, hier bist Du gut aufgehoben. Schön daß Du unser Forum mit Deiner Motorradseele bereicherst. Was für ein Fuhrpark. Du hast bestimmt tolle Fotos für uns.
Wir sind alle gespannt, was Du uns da so präsentieren wirst. Laverda ist großes Kino. Als 13Jähriger zog ich in Schwarme bei Bremen lieber über den Parkplatz des dortigen Grasbahnrennens als mir das eigentliche Rennspektakel an zu sehen. Hier konnte ich auch mal anfassen, und Motorräder aus der Nähe einsaugen. Laverda 1000 ! Das Teil fand ich am schönsten damals. Das war 1976. Und noch heute finde ich die alten italienischen Bike superschön. Allen voran die Laverda 1000 und die Benelli 700 Sei.
Wünsche Dir viel Spaß bei uns
Ich werde mal Deine alte Heimat grüßen - ist 15 km von mir weg
Gruß
Olli
Jan, Herzlich willkommen im Cafe Racer Forum. Ich glaube, hier bist Du gut aufgehoben. Schön daß Du unser Forum mit Deiner Motorradseele bereicherst. Was für ein Fuhrpark. Du hast bestimmt tolle Fotos für uns.
Wir sind alle gespannt, was Du uns da so präsentieren wirst. Laverda ist großes Kino. Als 13Jähriger zog ich in Schwarme bei Bremen lieber über den Parkplatz des dortigen Grasbahnrennens als mir das eigentliche Rennspektakel an zu sehen. Hier konnte ich auch mal anfassen, und Motorräder aus der Nähe einsaugen. Laverda 1000 ! Das Teil fand ich am schönsten damals. Das war 1976. Und noch heute finde ich die alten italienischen Bike superschön. Allen voran die Laverda 1000 und die Benelli 700 Sei.
Wünsche Dir viel Spaß bei uns
Ich werde mal Deine alte Heimat grüßen - ist 15 km von mir weg
Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Ulf
- Beiträge: 118
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T100 BJ 2005
KTM LC4 Military - Wohnort: zu Hause - in Norddeutschland
Re: Jan vom Hang
He Jan, auch von mir ein herzliches Willkommen !
Ich freu mich schon, Dich und Deine atemberaubende Bikes (siehe Beitrag von Andreas )
im Frühjahr auf einigen Italienertreffen zu sehen.
Bis dahin viel Spaß
linke Hand zum Gruß
Ulf
Ich freu mich schon, Dich und Deine atemberaubende Bikes (siehe Beitrag von Andreas )
im Frühjahr auf einigen Italienertreffen zu sehen.
Bis dahin viel Spaß
linke Hand zum Gruß
Ulf
"In the beginning God made the Speed Twin" ___ (Timothy Remus, "From Speed Twin to Bonneville")

