Seite 1 von 3

Honda» Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 16. Jun 2016
von Wabs
Hallo zusammen,

ich werde mich nun an meinen ersten Umbau wagen. Es ist eine Boldor geworden. Der Vorbesitzer hat noch einige Dinge erneuert und den Tüv frisch gemacht. Das Fahrzeug sollte also soweit technisch in Ordnung sein. Wahrscheinlich werde ich einige Hilfe benötigen. Ich möchte es langsam angehen und mich in kleinen Schritten voranarbeiten. Zunächst möchte ich gern das Originalcockpit gegen ein Multifuntiongerät von T & T tauschen. Nun schon meine erste Frage. Die Drehzahlmesserwelle geht zur Zeit in den Ventildeckel. Wie verschließe ich am besten die Öffnung nach dem ich die Welle entfernt habe? Muss ich sonst was Wichtiges beachten, oder kann ich sie einfach herausdrehen?

Gruß Jens

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 16. Jun 2016
von epichh
Moin!

Da gibt es extra nen Verschlussstopfen.
http://www.super-boldor.com/epages/Shop ... 2A%2028%22

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 17. Jun 2016
von Wabs
Das ist ganau das richtige...Danke. Wäre natürlich noch einfacher, wenn es einen kleineren DZM bzw. Tacho gäbe, die man an die originalen Wellen anschließen kann....vielleicht von einem anderen Modell. Dem ist aber wahrscheinlich nicht so...:-)

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 17. Jun 2016
von Wabs
Bei dem Stopfen sehe ich kein Gewinde oder Ähnliches. Der wird dann wohl einfach nur eingesteckt....oder es handelt sich um eine Art Bajonettverschluss?

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 17. Jun 2016
von gartenfux
Wenn du die Welle entfernst, wird dir das Prinzip klar, das ist eigentlich selbsterklärend.

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 17. Jun 2016
von diddy82
Du kannst dir auch einen Drehzahlmesser von ner four oder von der CB 650 besorgen die haben ein rundes Gehäuse und genug Platz drinnen um dort ein Fahrradtacho einzubauen Oette hier im Forum hat da nen schönen Thread zu, ich hab das auch so gemacht.

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 17. Jun 2016
von didi69
epichh hat geschrieben:Moin!

Da gibt es extra nen Verschlussstopfen.
http://www.super-boldor.com/epages/Shop ... 2A%2028%22
Moin Jens,
hab den Stopfen auch verwendet.. passt einwandfrei

schön wieder ne Boldor... .daumen-h1:
jetzt fehlen ja nur noch Bilder !!!

Gruß Didi

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 17. Jun 2016
von Wabs
Moin Didi,

bei meiner Boldi ist noch nicht viel passiert. Der Garten schreit ja auch immer nach Arbeit. Da muss man sich ein wenig aufteilen. Bisher habe ich ein bisschen Heck entfernt und etwas Platz gemacht, wo jetzt Cockpit und Scheinwerfer entstehen sollen. In meiner Vorstellung sollen Multifuntionsinstrument von Louis und Züdschloss in den Scheinwerfer....ähnlich wie bei den alten BMWs. Als Scheinwerfer hatte ich mir sowas vorgestellt:

http://www.motobay.de/artikel.php?id=69 ... 0wodjyANyg

Das Instrument sollte passen....vllt noch etwas nachschleifen. Allerdings benötige ich noch ein kleines Zündschloss, was den Anforderungen entspricht. Hat jemand schonmal so etwas gemacht und eine Idee, welches Schloss passen könnte?

Gruß Jens

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 17. Jun 2016
von Wabs
achja....ein Bild...

Re: Erster Umbau...CB900F

Verfasst: 20. Jun 2016
von Wabs
So....mein neues Tacho / Drehzahlinstrument ist eingetroffen. Schon jetzt benötige ich wieder ein wenig Hilfe. Kann mir jemand die Belegung des Steckers am Zündschloss sagen. Ich benötige + der Batterie und + der Zündung.
Wenn das erledigt ist nehme ich den Tank hoch und sehe mal, ob ich den negativen Pol der Zündspule finde...:-)

Vielen Dank