Hallo zusammen,
irgendwie ist doch der Wurm in der Karre (Z650B).
Habe die alte Bilux-Funzel gegen einen H4-Einsatz getauscht. Den alten Stecker konnte ich weiter nutzen.
Der Erfolg ist aber mehr als mäßig, da nicht mehr als 9,6V vorne ankommen. Die Batterie gibt 11,8V aus.
Habe alle im Stand, also ohne laufenden Motor gemessen.
Muss ich davon ausgehen, dass der koplette Kabelbaum erneurt werden sollte, da die Kontakte und Verbindungen im Laufe der Jahre (Bj. '79) zu sehr korridiert sind und auch Kontaktspray nur eine temporäre Lösung wäre.
Wie viel Spannung sollte am Verbraucher ankommen? Volle 12V?
Danke und bis dahin
Tom

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17293
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
Ich würde da mal von Übergangswiderständen ausgehen. Im Idealfall solltest du nicht mehr als ein Volt Spannungsabfall haben. Wenn dir die Spannung an der Batterie auf unter 12V zusammenbricht, solltest du die auch wieder mal laden ;)
Miss doch mal den Widerstand im Kabelbaum und dann findest du schon raus, wo's hakt.
Gruß,
Andreas
Miss doch mal den Widerstand im Kabelbaum und dann findest du schon raus, wo's hakt.
Gruß,
Andreas
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
Danke Andreas,
auch wenn ich mich jetzt als E-Depp oute ....... wie messe ich sinnvoll den Widerstand im Kabelbaum?
Danke und bis dahin
Tom
auch wenn ich mich jetzt als E-Depp oute ....... wie messe ich sinnvoll den Widerstand im Kabelbaum?
Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17293
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
Von einem Ende des Kabels zum anderen. Also z.B. von der Batterieklemme zum Scheinwerfer - aber Batterie abklemmen!
Dann immer weiter einschränken, z.B. Batterie - Zündschloss, Züdschloss - Lichtschalter, Lichtschalter - Lampe etc.
Irgendwo wird dann eventuell eine Auffälligkeit auftreten.
Gruß,
Andreas
Dann immer weiter einschränken, z.B. Batterie - Zündschloss, Züdschloss - Lichtschalter, Lichtschalter - Lampe etc.
Irgendwo wird dann eventuell eine Auffälligkeit auftreten.
Gruß,
Andreas
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
nimmst du ein "multimetermessgerät" und stellst den schalter auf "ohm" http://vector-magz.com/symbols/greek-ohm-symbol-item-2/Tomster hat geschrieben:Danke Andreas,
auch wenn ich mich jetzt als E-Depp oute ....... wie messe ich sinnvoll den Widerstand im Kabelbaum?
Danke und bis dahin
Tom
dann wie oben beschrieben die einzelnen zuleitungen und komponenten durchmessen.
je geringer der angezeigte wert, - um so besser.
die massekontakte am krad reinigen und/oder festziehen hilft immer...
gruß
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- GalosGarage
- Beiträge: 6106
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
abgesehen von diversen kontakten/steckern die nen hohen übergangswiderstand erzeugen können, sind auch teilweise die schalter/lichschalter ein problem. erst recht im alter.
also ICH, würe ne neue zuleitung, evtl. mit ner seperaten sicherung, mit nem 1 bis 1,5mm² kabel über ein relais in richtung H4 Birne über ein relais bringen.
dann dient der schalter nur als steuerung fürs relais und die last geht nur übers relais von der batterie direckt zum leuchtobst.
dann wirste sogut wie keinen spannungsabfall haben.
galo
also ICH, würe ne neue zuleitung, evtl. mit ner seperaten sicherung, mit nem 1 bis 1,5mm² kabel über ein relais in richtung H4 Birne über ein relais bringen.
dann dient der schalter nur als steuerung fürs relais und die last geht nur übers relais von der batterie direckt zum leuchtobst.
dann wirste sogut wie keinen spannungsabfall haben.
galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
..ja du elektrolurch...!
aber für uns E-deppen ist das vielleicht ein bischen viel verlangt, - für den anfang.

aber für uns E-deppen ist das vielleicht ein bischen viel verlangt, - für den anfang.

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- GalosGarage
- Beiträge: 6106
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
jau, ich weiss.
so schwer ist das aber nicht.
die plusleitung die zur birne führt, geht nun auf die spule des relais.
der andere kontakt an masse.
ne neue leitung von der batterie, über ne sicherung auf den schaltkontakt des relais, und wieder raus, über den anderen kontakt richtung glühobst, wo vorher die alte leitung dran war.
fäddisch.
so schwer ist das aber nicht.
die plusleitung die zur birne führt, geht nun auf die spule des relais.
der andere kontakt an masse.
ne neue leitung von der batterie, über ne sicherung auf den schaltkontakt des relais, und wieder raus, über den anderen kontakt richtung glühobst, wo vorher die alte leitung dran war.
fäddisch.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
Ok, danke.
ging mir in erster Linie um eine sinnvolle Vorgehensweise. Die habe ich ja jetzt.
Was wäre denn ein vertretbar Widerstandswert?
Bis dahin
Tom
ging mir in erster Linie um eine sinnvolle Vorgehensweise. Die habe ich ja jetzt.
Was wäre denn ein vertretbar Widerstandswert?
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17293
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wie viel Spannung muss an den Verbrauchern ankommen?
Ich sag mal, über 10 Ohm solltest du wohl nicht kommen.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas