forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nicht zu glauben.

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Nicht zu glauben.

Beitrag von Winnecaferacer »

Geht nie kaputt.

Zuletzt geändert von theTon~ am 12. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)

Benutzeravatar
helmade
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mär 2016
Motorrad:: Harley Sportster 95
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von helmade »

Der Hammer! :-D Das nenn ich Qualität.
Zuletzt geändert von f104wart am 1. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbung entfernt

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 1972
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von onkelheri »

Einfach spitze,

dieser hier begegnete ich zwischen Drees und Welcherath ...

Helfen könnte ich leider nicht , hatte gerade kein Zahnarztbesteck dabei ... da hatten ein paar Getrieberäder Paradontitis ...

Sind dennoch herrliche Apparate

Gruß Heri
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 389
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
KTM 990 Adventure 2007
Wohnort: Schlei

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von DocShoe »

old Indians never die.....they only loose some feathers!
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von Troubadix »

Wen erinnert es noch an den Joe Bar Comic mit der Harley-Ratte die der Fahrer zum Gammeln in einen Teich gelegt hat...

..."war garnicht so einfach sie wieder zum laufen zu bekommen ohne den ganzen Gammel abzumachen"



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16286
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von grumbern »

Naja, großvolumiger Seitenventiler, niedrigverdichtet, zahme Steuerzeiten... was will da kaputt gehen, dass das nicht mehr läuft?! Das müsste dann schon kapital sein. Mit Kleinigkeiten, wie durchblasenden Ventilen, verklebten Kolbenringen, oder etwas Flugrost in der Lauffläche bringt man so ein Ding nicht zum Stehen. Gut ist es nicht, aber laufen wird es erst mal irgendwie... :)

klx

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von klx »

Ich glaube trotzdem nicht das man die nach 70 Jahren antritt ohne irgendwas gemacht zu haben...

Wenn die Kolben und Ringe im Zylinder angebacken sind, naja dann vermute ich bricht eher der Kicker oder die Welle. Wenn der 1050er Dreizylinder Mal ein Jahr ohne Öl steht, dann sind Stahllaufbuchsen und Kolben schon so feste Freunde.. die lassen nicht mehr los.

Motor auf, Innereien neu und für die Klicks wieder alles beisammen. Dann schön die Optik so lassen um die Faszination aufrecht zu erhalten.

Trotzdem schönes Internet-Video. :)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16286
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von grumbern »

Die werden da wohl schon was dran gemacht haben, sonst geht es ja nicht. Öl, Sprit, die eine, oder andere Leitung, Zylinder mal eingeweicht und frei gemacht... umsonst wird das nicht so rußen ;)
Aber ordentlich überholt ist die gewiss nicht.

klx

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von klx »

Jaaa. Aber das Video vermittelt mir, Scheunenfund.. nur Sprit und lief wie vor 70 Jahren. Und das glaub ich nicht.

Mir geht trotzdem das Herz auf. Auch bei alten 4-rædrigen. Die Bulldogge hier im Dorf læsst die Scheiben vibrieren... Ich freu mich dann und muss der Versuchung zum Klatschten widerstehen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16286
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Nicht zu glauben.

Beitrag von grumbern »

Dann mach' es doch so ;)


Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Kickstarter Classics