wie bereits im Vorstellungsthread angedeutet baue ich meine GS 550 um

Es soll eine Mischung aus bobber und caferacer werden, irgendetwas nach meinem Geschmack. Was es letztendlich wird, wird sich nach und nach ergeben.
Das ist jedenfalls der Istzustand:
Als erstes habe ich die kleinen Mikuni VM 22 gegen BS 32er getauscht. Alles abgestimmt und läuft.
Dann musste die hintere Radabdeckung dran glauben. Die Plastikteile habe ich komplett abgenommen und nur das hintere Stück verwendet. Hierzu musste ein Stück Eisenstange zurecht gebogen, mit halbierten 10er Ringschlüsseln verbraten und an die Dämpferbefestigung verschraubt werden. Zusätzlich habe ich noch einen weiteren 10er Ring-Maul als Befestigung an der Kettenschutzhalterung verschraubt. Soll ja alles dem Motto "Werkstatt" treu bleiben.
Der Rahmen ist, wie man sieht, ein Stück gekürzt. Da muss ich noch sehen was ich mache denn mein Tüvler hat mir verboten am Rahmen zu schweißen. Schön wäre ein gebogener Rahmenschluss, mal sehen was ich ohne Schweißen so hin bekomme. Desweiteren ist ein Sitz von einer Monkey, der noch in der Garage rumflog, montiert. Da musste ich einen Rahmen schweißen und anpassen. Ist vorerst nur angepunktet und soll mir als Denkanstoß dienen. Ziel ist es einen abnehmbaren Rahmen für den Sitz bzw. die Bank zu konstruieren, ohne an dem Rahmen zu schweißen.
K&N Filter sind bestellt http://www.amazon.com/gp/product/B000E7 ... UTF8&psc=1
und die Batterie wird wahrscheinlich dieser hier http://www.ballisticparts.com/products/ ... /4cell.php
oder dieser hier http://antigravitybatteries.com/ag-801/ weichen.
Das Rahmendreieck soll komplett frei sein. Die Elektrik soll unter den Tank wandern und dann sehen wir weiter.
Den Kennzeichenhalter habe ich übrigens aus zwei Winkeln zusammengebraten. Ist auch so in die Achsenaufnahme gesteckt das er sich nicht verdrehen kann.