forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12263
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von sven1 »

Hallo,

nachdem mein Moped seit 1,5 Jahren in der Wohnung steht und Ratz im Knäckesägenpost `nen blöden Spruch gemacht hat, will meine Frau jetzt auch den Führerschein für`s Moped machen :dance1:
Jetzt muß nur noch ein kleines Möppi her das Spaß macht und recht einfach zu händeln ist.
Einzige Vorgabe meiner Frau, bloß nix neumodisches, darf ruhig 30 Jahre auf dem Buckel haben, Hersteller egal, Bastelarbeit ist erwünscht, möchte Sie auch noch gleich lernen. :jump:
Wer hat da einen Tipp für mich.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von Winnecaferacer »

:P eine CX 500 .oder eine 500er.600 er BMW aus den 70er Jahren :P .mit freundlichen Gruß winne.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17254
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von grumbern »

LS650 ist zwar schön zu fahren, aber fies zu schrauben (zumindest original).

Generell sind die älteren Mopeds kleiner und je kleiner der Hubraum, desto kleiner das Moped. Hier tummeln sich doch einige 400er/500er, in dem Bereich würde ich mich mal umschauen (CB, XS, GN).
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von Schinder »

Moin

Sowas ? http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=163&t=1294

Sonst hätte ich noch eine 250er Dreizýlinder Kawa an der Hand.
Könnte den Kontakt gerne herstellen.
Bei Interesse, schick PN.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von Stick »

GS Modelle vom Suzuki! Sind preislich und größenmäßig interessant. Von 400-1100ccm alles zu bekommen.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

dax
Beiträge: 55
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Chinesische Kopie eines japanischen Dackels
Ein Sternchen aus Japan, das versucht wie ein Brith Bike auszusehen
Wohnort: Itzehoe

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von dax »

Moin
Also klein, leicht,nostalgisch. Das passt auf die Estrella. Wenn die Euch nicht zu langsam ist.
Gruß Peter

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von cx500mystery »

Ich würde auch die GS-Modelle empfehlen. Die CX ist WESENTLICH schwerer als die GS und gehört mit 217kg nicht zu den leichten Motorrädern meiner Meinung nach.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von schlesier »

Kleine Moto Guzzi!
Leicht mit genug Power und für 1.60 gut geeignet, einfach aufgebaut sehr schrauberfreundlich gestaltet.
Noch günstig zu bekommen :wink:

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von Kaffeepause »

XBR 500 vollgetankt etwas über 170 kg , auch ne gute umbaubasis
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2390
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: leichtes Motorrad für 1,60 m. große Fahranfänger

Beitrag von zippi »

Hallo

Hier mein 2takt vorschlag, luftgekühlte Yamaha RD 250 oder 350.
Leicht zu fahren, angenehm zu schrauben, günstig zu bekommen, jedemenge teile zu günstigen preisen erhältlich, gut umzubauen.
Hier ein bild von meinem umbau.
rechtsb klein.jpg
Bau sie gerade auf Ceriani GP trommelbremse um: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =14306[url][/url]

grüsse zippi



GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics