Seite 1 von 3

Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von DerAlte
Hallo JunXS und Mädels, da hätte ich doch gerne mal ne Frage: nach etlichen Jahren BT 45 bin ich seit 3 Jahren auf Road Attack unterwegs. Eindeutig der bessere Reifen! :oldtimer: Aber wie erkenne ich, daß mir die Rennleitung bald sagen wird - Reifen ist abgefahren!. Da ist keine Mittelrille, die einen Anhaltspunkt bieten würde. Wer weis Bescheid?

Grüße Volker

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von drese
nachmessen. zb mit verschleißmesser. gibts bei polo oder auch louis...... und bei nem guten reifenhändler.

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von drese
hab ich vergessen. nachmessen am besten vorm losfahren :grinsen1: danach geht auch. :grinsen1:

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von Ranger
.. da wo die Profiltiefe am wenigsten ist, zählen die 1,6mm.

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von obelix
DerAlte hat geschrieben:Da ist keine Mittelrille, die einen Anhaltspunkt bieten würde.
Was hat denn der Reifenverschleiss mit der Mittelrille zu tun? wenn Du ständig auf Kürve gehst, isser aussen schneller runter und innen noch neu:-))))
Neee, iwo müssen am Rand ja die TWI markiert sein. Da wird normalerweise gemessen, bzw kontrollgeblickt. Isser daneben aber schon weniger - auf den Müll.

Gruss

Obelix

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von Ranger
Die TWI gelten hier nicht, sind für USA. Bei uns die mm.

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von Onym
Hallo Volker

Soviel Info....die Du gar nicht wolltest.... :wink: ..sondern einfach nur wissen, wann der Road Attack abgefahren ist...

Der Reifen hat sogar ZWEI Markierungen für die Profiltiefe. Tatsächlich findet man diese sehr schlecht. So geht´s:

Auf der Reifenflanke, ca. auf Höhe des "i" vom Schriftzug "Continental" gehst Du waagerecht rüber auf den Reifen. Dort findest Du die beiden Markierungen. Wenn Du mit einem Bleistift oder ähnlichem ins Profil gehst, kannst Du sie fühlen.
Ich habe Dir das mal fotografisch einzufangen versucht:

Ich hoffe, damit gedient zu haben... :wink:

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von StanAc
Ranger hat geschrieben:Die TWI gelten hier nicht, sind für USA. Bei uns die mm.
Wenn Du den TWI siehst, wird es Zeit für nen neuen Reifen.

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von blatho
Servus Volker!

Die Markierungen kannste vergessen, die interessieren die Rennleitung nicht.

Wie Ranger schon schrob: 1,6 mm Restprofil müssens mindestens sein, gemessen wird dort, wo die Profiltiefe am geringsten ist.

Messschieber gibts im Fachhandel.

Re: Road Attack Verschleiß

Verfasst: 25. Jun 2016
von ichstehaufDKW
Irgendwie hat wohl keiner -außer Onym- richtig verstanden, um was es dem alten Volker geht. Wahrscheinlich weil keiner den Reifen kennt. Der CRA2 ist ein guter Reifen, hat clevererweise nicht nur keine Mittelrille, sondern im gesamten mittleren Bereich kein Profil. Das heißt, man kann den Reifen in der Mitte recht weit runterfahren und hat trotzdem immer noch am (seitlichen) Profil mehr als 1,6mm Tiefe. Das hat Conti mal gut hinbekommen. Erkennen, dass der Reifen fertig ist kann man eigentlich nur am abgefahrenen Radius, eine richtige Kante bildet sich bei häufiger Schräglagenfahrt oft nicht. Ich messe den Umfang wenn neu, bei 4cm weniger ( meist nach ca. 4000/5000KM) ist echt Schluss,
Gruß Ali