boah ey aldaaaaaaa lass den scheiß und schreib nix mehr dazu , das Diagramm mußte ich machen lassen weil die Herren vom Tüv es verlangen bei der Abnahme meiner XV die so hoffe ich doch nächste Woche durch ist , immer kommt was dazwischen bei den Herren und dann geht das Woche für Woche so , wollte sie im Mai getüvt haben und nun ist Juli man man , aber wegen Heizen ich verkaufe meine 700ccm Supermoto und bau mir eine 1000er Supermoto auf , Basis bin ich noch am überlegen ;-))) denke das ist dann ein richtiges Heizer Gerät
vergiss`es und bau dir was vernünftiges ...... ;-)
Je leichter, desto besser .....
Ich schrieb ja schon mal: Irgendwas mit `nem wassergekühlten 650er Einzylinder Viertakter von Rotax. Ich weiß ja nicht, was so`ne F650 wiegt, `ne Pegaso wiegt ungefähr 170 Kg (und das lässt sich noch `n bisschen reduzieren), ist als Gebrauchtfahrzeug spottbillig (aber zur allgemeinen Belustigung!!!!! :-) .... nix anderes, als eine F650 mit`m bisschen anderem Plastik drumrum) und hat`n gutes (evtl. mit ein paar Änderungen durch Gabelfedern und Zentralfederbein sogar ein sehr gutes) Fahrwerk.
.... und bei dem Rotax "geht" immer irgendwas ...... (notfalls ein Umbau auf den 4 Ventiler - weil`s dafür die "richtigen" Tuningteile gibt).
Wie würde dir 722ccm - ca.90 PS - bei ungefähr 150 - 160 Kg fahrfertig in einem Fahrwerk, was extreme Schräglagenfreiheit gewährleistet, gefallen ?
Ich mein`, ich will ja hier keine Werbung machen .......- :-)
Mfg
Arvid
P.s: Mir fällt gerade auf: Die CX 500 wurde zu Zeiten ihrer Markteinführung auch missachtet, veralbert (lächerlich gemacht) und unterschätzt - mich wundert nur, das heutzutage weitaus mehr CX 500 für einem CR Umbau als würdig bzw. ideale Basis angesehen werden, als irgend ein anderes Modell eines anderen Herstellers.
Und mal ganz ehrlich: Welcher Bock war damals im seiner Ur- Erscheinung hässlicher als eine CX 500 - und war im Grunde eine derart leistungsfähige, zukunftsweisende und haltbare Konstruktion?