Tach zusammen,
hier was für Berliner Cafe Racer und diejenigen, die eh nicht vom Quirl ab können...
Am 12/13.08 findet ja das Pure&Crafted Festival am Postbahnhof in Berlin statt. Das Line mit u.a.
Noel Gallagher´s High Flying Birds
Mando Diao
Band Of Skulls
Frank Carter & The Rattlesnakes
ist recht schick, die Tages- und Kombitickets sind vergleichsweise freundlich bepreist.
Neben dem Musikprogramm gibt´s am Postbahnhof noch ein "Wheels Area" mit Customisern und reichlich Anbietern von "handgemachten" Utensilien für Motorradfahrer. Dazu noch Food & Drinks stands, von Tex Mex bis vegan. Neben der Hauptbühne kommt noch eine propere Clublounge für live music zum Einsatz.
Für den knackigen Rock `n Roll, Cafe Racer und Ton Up Boy Input sorgt Ace Cafe London mit komplettem Auftritt direkt neben dem Motodrom und einem London Red Double Decker Bus mit open sundeck.
Als Warm Up gibts´am 11.08, Donnerstag Abend from 8 till late eine feine Rock `n Roll & Cafe Racer Party am legendären Roadrunners Paradise Club in Berlin an der Saarbrücker Straße 24. Neben Ace Cafe London mit Ace Face Mark Wilsmore sind dort noch Ray Allen & Band und Dee Jay Rockin Red Mokum am Start.
Drinks gibt´s von der erprobten Roadrunners Bar und Food von einem original US-Hamburger Van. Einlass ab 19oo, Der Entritt ist frei.
Am Freitagmorgen, 12.08. um 10:30 fahren unsere Freunde von Built Not Bought (Kurvenrausch) ab Holzmarktstraße zusammen mit Mark Wilsmore und Special Guests eine nette Runde mit Stops für ´a cuppa & petrol talk´ und treffen gegen 16oo am Postbahnhof ein. Wer Zeit & Lust hat, kann sich auf seinem Cafe Racer oder Scrambler anschließen. Bitte beachten: Die Mitfahrt ist individuell und geschieht auf eigenes Risiko!
Es dürfen sich natürlich auch Nicht-Berliner im Roadrunners, beim Ton Up und am Postbahnhof sehen lassen. Und hören.
Unter dem folgenden Link sind alle Infos abrufbar: http://acecafelondon.de/frameset/ace.html
Ja denn, rev yer caff!
MfG
caffbeemer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
- Wohnort: KR
- Kontaktdaten:
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
Sehr cool, HP. Hanse Qustom wird dort auch vertreten sein. Vielleicht sieht man sich.
Grüße
Hansi
Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
- Wohnort: KR
- Kontaktdaten:
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
Hallo Hansi,
man lässt Dich aus HH tatsächlich raus? Hmmm, ob das gut ist für außerhalb von Hamburg....
just kidding...
Würde mich freuen, den Waldo, das Windgesicht und Dich mal wieder zu sehen. Mark und ich rollen wahrscheinlich schon Mittwochs in Berlin ein. Donnerstagabend ab 20oo steht das Roadrunners auf dem Zettel. Das wäre doch eine prima Gelegenheit fürn Schnack und n paar Drinks?
Was fährst Du denn zur Zeit, endlich wieder was Hansi-like-Taugliches zwischen den Beinen? Von Senn wird auch in Berlin sein. Die Motodrom Empore neben dem Ace Area wird wieder als Bühne genutzt, Plätzken auf dem open sundeck geht auch klar. Hört sich ja nach echter denn nach ausschließlich "New Heritage" an. Was ja nich schaden kann.
Also, ich tu mich schon mal freuen tun.
MfG
hp
man lässt Dich aus HH tatsächlich raus? Hmmm, ob das gut ist für außerhalb von Hamburg....
just kidding...
Würde mich freuen, den Waldo, das Windgesicht und Dich mal wieder zu sehen. Mark und ich rollen wahrscheinlich schon Mittwochs in Berlin ein. Donnerstagabend ab 20oo steht das Roadrunners auf dem Zettel. Das wäre doch eine prima Gelegenheit fürn Schnack und n paar Drinks?
Was fährst Du denn zur Zeit, endlich wieder was Hansi-like-Taugliches zwischen den Beinen? Von Senn wird auch in Berlin sein. Die Motodrom Empore neben dem Ace Area wird wieder als Bühne genutzt, Plätzken auf dem open sundeck geht auch klar. Hört sich ja nach echter denn nach ausschließlich "New Heritage" an. Was ja nich schaden kann.
Also, ich tu mich schon mal freuen tun.
MfG
hp
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
Der grobe Plan ist, am Donnerstag anzureisen und mal das ganze Wochenende die Regler nach rechts zu drehen.
Ich freue mich schon.
Hansi
Ich freue mich schon.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
- Wohnort: KR
- Kontaktdaten:
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
Hallo Hansi,
dann passt es ja auch für die Rock 'n Roll & Cafe Racer Party am Donnerstagabend im Roadrunners Club.
Senn ist ebenso vor Ort, Mark und ich sowieso.
Auf welchem Teil wirst Du denn unterwegs sein? Oder kommst Du per 4-Rad im HQ-Tross nach Berlin?
MfG
hp
dann passt es ja auch für die Rock 'n Roll & Cafe Racer Party am Donnerstagabend im Roadrunners Club.
Senn ist ebenso vor Ort, Mark und ich sowieso.
Auf welchem Teil wirst Du denn unterwegs sein? Oder kommst Du per 4-Rad im HQ-Tross nach Berlin?
MfG
hp
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
Hab noch kein Moped wieder fahrbereit. Mal schauen, wie wir hinfahren....
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
- Wohnort: KR
- Kontaktdaten:
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
Tach Hansi,
dann schau erst mal, dass Du zum Postbahnhof kommst, vielleicht gewinnst Du ja dort das "Festival-Bike".
Wie steht´s denn mit den ganzen Berlinern hier im Forum? Pure&Crafted ist ja ein Heimspiel für Euch. Letztes Jahr war das Event komplett ausverkauft und Besucher, die dort waren, fanden es ziemlich gut. Ich finde es zumindest schon mal spannend und werde es mir vom Ace Stand anschauen.Und bei der einen oder anderen Band sicherlich zur Bühne oder in die Club Lounge vordringen.
MfG
caffbeemer
dann schau erst mal, dass Du zum Postbahnhof kommst, vielleicht gewinnst Du ja dort das "Festival-Bike".
Wie steht´s denn mit den ganzen Berlinern hier im Forum? Pure&Crafted ist ja ein Heimspiel für Euch. Letztes Jahr war das Event komplett ausverkauft und Besucher, die dort waren, fanden es ziemlich gut. Ich finde es zumindest schon mal spannend und werde es mir vom Ace Stand anschauen.Und bei der einen oder anderen Band sicherlich zur Bühne oder in die Club Lounge vordringen.
MfG
caffbeemer
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650, Cagiva 650, Guzzi V65
- Wohnort: Mannheim
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
Hi !
Ich fahr morgen los und hoffe mit meiner Völlig "ungekafften" Norton Berlin zu erreichen.
Ich habe vor dort alles "mitzunehmen" vielleicht sehn wir uns ja schon am Donnerstagabend im Roadrunners.
Bin leicht zu erkennen, der alte Sack mit weissem Ziegenbart und Norton, oder ADAC- Mietwagen und Scheisslaune
weil die Kiste schlappgemacht hat
Gruß Alex aus Mannheim
Ich fahr morgen los und hoffe mit meiner Völlig "ungekafften" Norton Berlin zu erreichen.
Ich habe vor dort alles "mitzunehmen" vielleicht sehn wir uns ja schon am Donnerstagabend im Roadrunners.
Bin leicht zu erkennen, der alte Sack mit weissem Ziegenbart und Norton, oder ADAC- Mietwagen und Scheisslaune
weil die Kiste schlappgemacht hat

Gruß Alex aus Mannheim
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
Commandos kommen IMMER an!
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650, Cagiva 650, Guzzi V65
- Wohnort: Mannheim
Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin
... ja schon klar - mein Fehler ! 
