Seite 1 von 2

Suzuki» LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 6. Jul 2016
von neptunier
hallo an alle,
das ist mein erster beitrag und ich möchte mich vorstellen.
mein name ist michael, bin aus dem saarland, noch unter 50, und habe nach längerer motrorrad abstinenz eine ls gekauft, die ich am umbauen bin. es ist mein erster umbau. zeitgleich habe ich ein echtholz 3d furnier entwickelt, und ich dachte mir das wär doch was für ein motorrad.
es ist zwar eher ein bobber umbau, aber ich habe hier öfters gelesen auch bobber sind willkommen, solange kräftig geschraubt wird ,-)
hier mal ein paar bilder:
IMG_4537.JPG
IMG_4533.JPG
IMG_4524.JPG
IMG_4527.jpg
bin jetzt am überlegen wie ich weitermache, wieviel furnier auf die fender kommt, ob ich vielleicht noch einen alustreifen zusätzlich auf den tank mache oder oder oder
IMG_4538.JPG
würde mich über feedback, anregungen und kritik freuen.

grüße
michael

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 6. Jul 2016
von Troubadix
Das schaut mal Coool aus, auch wenn der Holzton mich jetzt nicht vom Hocker haut, aber mit anderen Farbtönen/Holzarten bzw deren Kombination ergeben sich ganz neue Möglichkeiten.

Nur eine Frage, das Rautenmuster ist der Formbarkeit geschuldet oder Stilelement???


Troubadix

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 6. Jul 2016
von grumbern
Find' ich schon ziehmlich cool!

Kleiner Tip: Bohr die vier Niete aus dem Auspuff und zieh die Flöte, dann kommt da auch mal etwas Sound aus der Tüte und nicht nur Mäuseblähungen :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 6. Jul 2016
von LastMohawk
Hallo,

schönes Bike und mir gefällts gut mit dem Holz. Ich würd die Fender nicht mit Holz beplanken... wird sonst zuviel für meinen Geschmack.

Gruß
der Indianer

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 6. Jul 2016
von desmo749
ich würde die Fender auch in Alu belassen

Zuviel "Holz" nimmt Dir mE. die Wirkung

Gruß

desmo

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 6. Jul 2016
von LucaGregory
Ich als Schreiner wüsste ja ganz gerne mal wie lange Du gebraucht hast um das Furnier zusammenzusetzen, mit was für einem Kleber (PU-Kleber nehm ich an) das aufgebracht ist und wie Du das gepresst hast.

Ansonsten :respekt:

Ich würde jetzt aber mit dem Holz an der Maschine aufhören, sonst wirkt es nicht mehr.

Gruß Oliver

PS.: Und immer schön im trockenen die Maschine fahren, sonst quillt das Holz. :oldtimer:

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 6. Jul 2016
von Troubadix
Am Fender evtl nur noch ein Logo aus Holz und ein paar linien als negativ effekt der Alulinien auf Tank und Sitz...


Troubadix

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 7. Jul 2016
von neptunier
danke für eure tipps und feedback.
habe gestern mal dern hinteren verzinkten fender provisorisch schwarz gespritzt und dann sieht man das sie nicht mehr viel mehr holz braucht, aber noch einen akzent. wollte so ein bates style rücklicht dranmachen, vielleicht baue ich dazu einen kleineren halter aus holz. die idee mit dem logo ist auch gut, mach mir mal ein paar gedanken.

ach ja das holz wird nicht quillen, ist quasi in epoxy getränkt. hatte auch obstschalen mit 3d furnier gemacht und dort mal eine wasserpfütze 24h draufstehen lassen. keine veränderung. mache meine hausaufgaben ;-)

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 7. Jul 2016
von wulf
Schaut geil aus! .daumen-h1:

Re: LS 650 Woody Umbau 3D Furnier

Verfasst: 7. Jul 2016
von LucaGregory
neptunier hat geschrieben: ach ja das holz wird nicht quillen, ist quasi in epoxy getränkt. hatte auch obstschalen mit 3d furnier gemacht und dort mal eine wasserpfütze 24h draufstehen lassen. keine veränderung. mache meine hausaufgaben ;-)
... und mit was haste das Furnier jetzt verklebt? :?: