forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 400 N Dichtsatz

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Robson04
Beiträge: 9
Registriert: 29. Mai 2016
Motorrad:: Honda cb 400

CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von Robson04 »

Moin,

Ich habe diesen Dichtsatz für meine Vergaser, weiß aber nicht bei allen O-Ringen wo diese hingehören. Kann mir das jemand genau sagen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von Nickel »

öhm, müsste dir das nicht beim auseinander nehmen auffallen?
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Robson04
Beiträge: 9
Registriert: 29. Mai 2016
Motorrad:: Honda cb 400

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von Robson04 »

Da sind aber welche bei, die ich gesehen habe...Und aus der Explosionszeichnung die im Rep.Handbuch zu sehen ist, ist es auch nicht ersichtlich.

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von Nickel »

Häufig sind düsen und wellen mit o-ringen abgedichtet. Diese sitzen dann in nuten. Ich würde noch mal genau nachschauen ob die sich irgendwo versteckt haben. Und was keinen platz findet, ist halt über.. ;) Meine filosofie: Ich finds klasse wenn teile über bleiben. Da hat man dann schon ersatz fürs nächste mal. :D
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Robson04
Beiträge: 9
Registriert: 29. Mai 2016
Motorrad:: Honda cb 400

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von Robson04 »

Naja, über behalten tue ich eher ungern. Wenn ich schon neue Teile haben will ich sie auch ersetzen.

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von domracer »

20160207_222415.jpg
Zwei Dichtungsringe gehören auf jeden Fall an das Rohr zwischen den beiden Vergasern.

Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von domracer »

Das ist auch noch einer am Schieber/ Düsennadel.
20160207_214105.jpg
Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von domracer »

Das könnte auch noch einer in der Ablassschraube sein.
20160207_211236.jpg
Den vierten finde ich auf meinen Bildern aber jetzt wirklich nicht mehr. Ehrlich gesagt hab ich die alten alle drin gelassen, weil alles dicht war.

Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Robson04
Beiträge: 9
Registriert: 29. Mai 2016
Motorrad:: Honda cb 400

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von Robson04 »

Die zwischen den Röhrchen sollen so wie ich das bisher herausfinden konnte bei dem Dichtsatz nicht mit dabei sein. Laut Zeichnung ist bei der Gemischregulierschraube auch ein O-Ring. Da war aber keiner drin. Bei dem stopfen und der ablassschraube bin ich mir auch sicher das 2 davon dafür sind.
Bei dem großen runden O-Ring habe ich wirklich gar keine Ahnung wo sich der verstecken könnte. Den müsste ich doch sehen?

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: CB 400 N Dichtsatz

Beitrag von domracer »

Gemischregulierschraube kann sein. Ist schon ein bisschen her, dass ich meinen zerlegt/gereinigt hab.
Der große Ring ist doch für den oberen "Deckel". Keine Ahnung wie der heißt. Siehe Bild #1, oder?
Screenshot_2016-07-08-19-15-00.png
Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik