Wie kann das passieren?
Honda CB 250 K, 2 identische NGK Zündkerzen vor ca. 500km reingeschraubt. Rechter Pott alles cool, links hat die obere Elektrode eine Kerbe! Natürlich läuft sie total schlecht dadurch, Funken ist Glückssache. Ich kenne diese Erscheinung von ewig benutzen Zündkerzen, ja, aber nach 500km?! Und auch da sieht man die Kerben eher in der unteren Elektrode. Der Wärmewert ist richtig, lief auch so ganz gut, Vergaser waren synchron. Jetzt fehlt mir noch eine Erklärung.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kerzenmysterium
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Kerzenmysterium
NGK= Nur ganz kurz
. Die Dinger sind zum Teil katastrophal. Die Serienstreuung ist immens. Bei etwas zu fett laufenden Motoren ist es reine Glücksache, wie lange die halten. Bei der Norton waren die zum Teil nach 100km fertig, manche hielten über tausend. Was die garnicht abkönnen ist, wenn man mit neuen Kerzen startet und nur eine kurze Strecke fährt und wieder abstellt. Nimm lieber Champion..
Hansi

Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Kerzenmysterium
Moin Jan !
Aus der Ferne schwer zu sagen.
Welchen CO-Wert hattest Du eingestellt
und wie sahen die HC-Werte aus ?
Ansaugwege wirklich dicht ?
Schwimmerstände ?
Kompressionswerte ?
Viele Fragen für eine Frage,
aber ohne nähere Info ist ein Diagnose schlecht möglich.
Was NGK angeht ... je nachdem wo man sie kauft
gibts da heftige Unterschiede.
Ich kaufe seit vielen Jahren immer beim Importeur
und habe nur sehr sehr selten Probleme mit den Dingern.
In den allermeisten Defektfällen ist entweder eine
schlechte Behandlunge der Kerzen,
meist auf dem Transportwege,
oder eine schlechte Motoreinstellung dafür verantwortlich.
Gruss, Jochen !
Aus der Ferne schwer zu sagen.
Welchen CO-Wert hattest Du eingestellt
und wie sahen die HC-Werte aus ?
Ansaugwege wirklich dicht ?
Schwimmerstände ?
Kompressionswerte ?
Viele Fragen für eine Frage,
aber ohne nähere Info ist ein Diagnose schlecht möglich.
Was NGK angeht ... je nachdem wo man sie kauft
gibts da heftige Unterschiede.
Ich kaufe seit vielen Jahren immer beim Importeur
und habe nur sehr sehr selten Probleme mit den Dingern.
In den allermeisten Defektfällen ist entweder eine
schlechte Behandlunge der Kerzen,
meist auf dem Transportwege,
oder eine schlechte Motoreinstellung dafür verantwortlich.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Kerzenmysterium
Naja es ist mein letztes Motorrad, was noch auf NGK lief. Jetzt haben sie alle Brisk. Ansich sind alle genannten Werte okay, weil sie frisch überholt ist...
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Kerzenmysterium
Mal ne andere Frage, wo bekomme ich Champion oder Brisk Kerzen? NGK gibts ja überall, Louis etc. Und woher weiß ich welche Zündkerze dann der NGK entspricht, die ich verbaut habe, also NGK BP7ES.
Danke!
Danke!
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Kerzenmysterium
Ah danke! Also scheinbar passen so einige Champion Kerzen anstelle dieser bestimmten NGK.... werde also mal bei ebay nach der passenden Champion suchen!