Sportliches Serien-Fahrwerk möglich?
Verfasst: 12. Jul 2016
Hallo liebe Gemeinde.
Ich fahr eine Z 650 aus dem Jahr 79. Bin jetzt die ersten 1000 Kilometer gefahren und bin von dem Flair eines Caferacers angenehm überrascht.
Es steckt zwar genügend Arbeit drin, das Ding an einem Stück wieder nach Hause zu bringen.
Mal klappern die losen Krümmerschellen oder es fällt wieder ein Relai aus. Bis hin dazu das die Schwinge "schief" steht.
Nun allerdings muss ich das Fahrwerk vorne meiner Fahrweise anpassen. Die Federn sind zu schwabelig und beim harten anbremsen Bremsen schlägt sie durch. Beim köperbetonten Fahren, d.h. 90km/h/Schräglage Knie am Boden flattert die Front.
Mein Idee wäre jetzt um das durchschlagen zu vermeiden, eine Hülse im Holm um die Feder mehr zu spannen. Und falls das auch nicht weiterhilft NEUE FEDERN
.
Das Flattern werde ich vermutlich mit der "Lenkkopflager-Drehscheibe"
einstellen können.
Ich bin leider zeitlich immer sehr eingespannt und kann/will deswegen nicht auf dem Holzweg sein deswegen würde ich gerne auch eure Erfahrungswerte wissen wollen.
Was und wie habt ihr euer Fahrwerk eingestellt?
Gibt es noch andere Features die ich noch nicht genannt hatte?
In diesem Sinne zähl ich auf euch.
mit freundlichem Gruß
Mike
Ich fahr eine Z 650 aus dem Jahr 79. Bin jetzt die ersten 1000 Kilometer gefahren und bin von dem Flair eines Caferacers angenehm überrascht.
Es steckt zwar genügend Arbeit drin, das Ding an einem Stück wieder nach Hause zu bringen.
Mal klappern die losen Krümmerschellen oder es fällt wieder ein Relai aus. Bis hin dazu das die Schwinge "schief" steht.

Nun allerdings muss ich das Fahrwerk vorne meiner Fahrweise anpassen. Die Federn sind zu schwabelig und beim harten anbremsen Bremsen schlägt sie durch. Beim köperbetonten Fahren, d.h. 90km/h/Schräglage Knie am Boden flattert die Front.
Mein Idee wäre jetzt um das durchschlagen zu vermeiden, eine Hülse im Holm um die Feder mehr zu spannen. Und falls das auch nicht weiterhilft NEUE FEDERN

Das Flattern werde ich vermutlich mit der "Lenkkopflager-Drehscheibe"

Ich bin leider zeitlich immer sehr eingespannt und kann/will deswegen nicht auf dem Holzweg sein deswegen würde ich gerne auch eure Erfahrungswerte wissen wollen.
Was und wie habt ihr euer Fahrwerk eingestellt?
Gibt es noch andere Features die ich noch nicht genannt hatte?
In diesem Sinne zähl ich auf euch.
mit freundlichem Gruß
Mike