zu erst einmal, ja, ich bin nicht der große Elektriker, alles was mehr als drei Kabel hat ist schwarze Magie

Ebenfalls bin ich in dem Thema CX500 noch nicht versiert und arbeite mich langsam ein.
Trotzdem erlaube ich mir mal hier die ein oder andere Frage bzgl einer Ignitech Zündung.
Ich habe bisher raus gefunden, das ich mit der CDI von Ignitech "DC CDI P2" meine CDI an der CX 500 ersetzen kann. das was ich gelesen habe kann ich auch nachvollziehen und würde ich wohl auch angeschlossen bekommen.
Nun habe ich gelesen, das es von Ignitech auch etwas gibt, was die Kontakte, soweit vorhanden, ersetzt. Somit wird das dann wohl eine sogenannte elektronische Zündung?? Richtig??
Was hat dieses Bauteil denn dann für eine Bezeichnung, unter der ich das bei Ignitech finden kann?
Ferner habe ich gelesen, das hier viel von den teuren, aber guten Batterien/Akkus mit der Bezeichnung "LiFePo4" geschrieben wird.
Ebenfalls habe ich bei einem Hersteller gelesen, das der damit wirbt, das durch den Einsatz dieser LiFePo4 Batterien/Akkus die Lichtmaschine entfallen kann. Wenn dies so ist, wegfall der Lichtmaschine, wie wird denn dann der Akku geladen? Alles was an Strom benötigt wird, wird doch dann aus dem Akku gezogen. Wie soll das denn gehen, bzw wie lange hält so eine Akku Ladung denn?
Ich merk schon, vermutlich geht das mit mir wieder bei Adam und Eva los

(Ich möchte mir meine CX aufbauen und trage momentan alles an Infos zusammen um einen Überblick über die evt Kosten zu bekommen)
Danke für euer Verständnis und im Voraus Danke für eure freundliche Unterstützung.
Gruß, der
Ecki