forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifentip 5.00-16

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17643
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Reifentip 5.00-16

Beitrag von grumbern »

Servus,
zu welchem Reifen würdet ihr mir raten? Für mein Chief-Projekt brauche ich Reifen in 5.00-16, vorne wie hinten. Der AM7 MKII von Avon ist leider nur für hinten, ansonsten blieben eigentlich nur der Shinko E270 (wohl ein Firestone-Klon) und der Conti K112. Von den anderen, super hochpreisigen "Alternativen", wie Coker und Firestone mal abgesehen.

Preislich liegen beide ab 80-90€ (günstigster Preis, es gibt sie natürlich auch wesentlich teuerer), der K112 sieht etwas moderner aus, der E270 ist eben eher zackig vom Profil.

Was meint ihr?! Testberichten zu Folge sind die beide recht gut.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifentip 5.00-16

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andreas,

der Conti K112 ist der klassische Hinterreifen der AME-Chopper:
http://blobs.continental-tires.com/www8 ... 2-data.pdf
Der 5.00-16 darf auch vorn montiert werden.
Mir gefällt dieses klassische Profil und die Abmessungen sind allemal besser als die überteuerten "Ballonreifen".
Ob der Conti K112 aber wirklich etwas kann, ist mir leider nicht bekannt.

Je nach Felgenform solltest du aber noch über den MT90-16 nachdenken.
Hat ähnliche Dimensionen wie der 5.00-16, passt aber auf die typischerweise von Harley verwendeten Felgen (da gibt es irgendwelche kleine Unterschiede in der Aufnahmefläche / Winkel) und passt möglicherweise auch besser auf deine Indian-Felgen ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics