Seite 1 von 4

Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgängig

Verfasst: 19. Jul 2016
von Jakop
Hallo Liebe Gemeinde,

Zu dem Problem:
Ich habe meinen Tank von innen entrostet. Lief alles, wie man Schnürchen. Entfetten, entrosten...Ich habe mir einen Zahnarztspiegel besorgt um reinzugucken, der sah danach von Innen echt gut aus.
Anschließen habe ich den Tank versiegelt. Ich habe für das ganze Prozedere ein Paket von einem Tankrestaurator genommen, der das über das Internet vertreibt.
Versiegelung war kinderleicht. 2K-Lack zusammenmixen, in den Tank reinkippen, Tank 10 Minuten drehen und wenden, trocknen lassen.
Es war vorgeschrieben, alles in zwei Durchgängen durchzuführen. Habe es, wie in der Anleitung geschrieben angewendet. Der Lack ist jetzt trocken.

Nach dem Prüfen des Ergebnisses stelle ich fest:
Der Tank ist nicht mehr durchgängig!!!
-> Du kannst in die eine Seite reinpusten und es kommt an der anderen Seite nichts raus.

Ich habe bisher noch keinen Plan, was passiert ist. Meine Vermutung ist, dass sich beim Versiegeln eine Blase gebildet hat, die ausgehärtet ist, oder der Lack nicht an der Wandung gehaftet hat. Man sieht jedoch mit dem Spiegel nichts innen drin.

Zu der Frage:
Hat jemand Schnittbilder von dem Tank? Hat jemand den mal angesägt?
Ist sowas jemandem schonmal passiert?

Hat jemand ne Ahnung, wie ich den Lack da wieder rauskriege?

Wurde wegen der Scheiße schon ausgelacht, also bitte um hilfreiche Kommentare -.-

Gruß,

Jan

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von f104wart
Hast Du dieses Teil schon einmal gesehen? :o

Bild

Wenn nicht, dann hast Du´s vor dem Beschichten nicht aus dem Stutzen gezogen und es ist jetzt, wie der Tank selbst, schön gleichmäßig beschichtet. ...Nur Sprit geht eben keiner mehr durch. :mrgreen:


...Explosionszeichnungen und Teilenummern findest Du bei CMS.NL.

Aber aufpassen und rechnen: Zu den Preisen kommen noch 19% MwSt und 8 € Versandkosten hinzu.

Bei manchen Teilen oder Mehrfachbestellungen lohnt es sich trotzdem.
Bei CMS wärst Du hier auf 41,32 € gekommen. :wink:

.

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von Marlo
Hast du das Sieb vor dem beschichten aus dem Anschluss für den Benzinhahn genommen?

Ralf war schneller .daumen-h1:

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von f104wart
Nachtrag:

Hab gerade gesehen, dass der Filter beim Holländer derzeit nicht verfügbar ist und hab diesen hier gefunden :wink:

.

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von Jakop
Hallo zusammen, den Filter habe ich im Vorfeld rausgenommen, er liegt mit dem Benzinhahn auf meiner Werkbank..

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von f104wart
Dann halt mal ne Taschenlampe in den Tankstutzen und schau, ob´s unten, wenn Du in den Auslaufstutzen schaust, hell wird.

...Wenn nicht, dann ist da Lack rein gelaufen und verstopft die Öffnung. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

.

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von Jakop
Ich schau' mal, danke! :)

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von Jakop
Boar, bin ich ein Depp!

War, wie du gesagt hast, da ist ja noch eine Hülse drin, denke es ist der Filter.

Sieht, wie folgt aus, habs natürlich fein mitlackiert.
225521995_15363.jpg

Hat jemand ne Idee, wie ich das da herauskomplimentieren kann?

Grüße,

Jan

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von Marlo
Bohrer von unten und den Rest dann russchütteln. Tröste dich ich habe das Sieb auch erst kurz vor dem Beschichten gefunden ;-)

Re: Tank Honda CX 500 nach Restauration nicht mehr durchgäng

Verfasst: 19. Jul 2016
von f104wart
Jakop hat geschrieben:Boar, bin ich ein Depp!

War, wie du gesagt hast, da ist ja noch eine Hülse drin, denke es ist der Filter. ...habs natürlich fein mitlackiert.
Also wenn Du´s nicht ins Forum schreibst, von mir erfährt´s niemand. :lachen1:

Marlo hat geschrieben:Bohrer von unten und den Rest dann russchütteln.
Nee, nee, besser ist eine dicke Spaxschraube oder ein M8er Gewindebohrer. ...Einfach in den Kunststoff drehen, bischen hin- und her wackeln und rausziehen. :wink:




...Ich frag mich jetzt nur, wo der andere Filter her kommt, den Du auf der Werkbank liegen hast. :dontknow:

.