forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» 750er bolle

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
yannixs
Beiträge: 46
Registriert: 8. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha Xs 650, BJ.77
Yamaha Xs 400, Bj.77

Honda» 750er bolle

Beitrag von yannixs »

Liebe Forumsgemeinde!
Ich als stiller Mitleser des Forums wollte euch nun auch mal mein aktuelles, bzw. fast beendetes Projekt, eine 750er Bolle vorstellen. Gekauft hab ich sie als Rolling chassis, der Rest in Kisten verteilt. Seit 3 Tagen läuft sie nun sauber, und bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Designtechnisch werde ich am Tank und Sitzbank noch kleinigkeiten verändern, technisch ist die maschine aber soweit fertig. Beispielsweise hätte ich gerne die karre hinten etwas höher gehabt, damit die Tank-sitzbank linie zumindest waagerecht ist. Über längere dämpfer hab ich mich nicht großartig informiert. Ein kompromiss in sachen sicherheit oder Fahrbarkeit oder sonstwas, war es mir definitiv auch nicht wert!!
Lackierung von einer Fachwerkstatt, hatte mal lust auf was neues :-) Rahmen, schwinge sowie ständer wurden in Schwarzgrau pulverbeschichtet ( ich glaube das war ral 7021). Sitzbank Eigenbau, elektrik ist unter der Sitzbank, LiFePo Batterie ebenfalls. Letztens ist mir die karre umgeflogen, lackierten teile waren zum glück abmontiert. Der Rechte Blinker und fußrasten haben glücklicherweise das meiste abgefangen. Also nicht wundern über einen fehlenden Blinker! :-)
Ich weiß, ihr wollt Bilder sehen, deshalb wird nicht lange rumgelabert.
Wollte mich auch noch einmal für das Forum bedanken, denn durch das mitlesen hier erweitert sich mein Wissen stündlich!
Fragen, Anregungen, Kritik...immer her damit. Grüße

Bild Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: 750er bolle

Beitrag von Dan »

Hi yannixs
Ist doch sehr schön geworden.
Trotzdem zwei kleine Kritikpunkte:
1. Für meinen Geschmack müsste sie hinten etwas höher und vorne etwas tiefer. So wie sie ist fällt die Linie nach hinten ab.
2. Ne Honda in Kawasaki-Grün ?!?
[DISAPPOINTED FACE]
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 750er bolle

Beitrag von f104wart »

Bist Du sicher, dass der mitschwingende Heckfender nicht von unten an die Batterie knallt?

...Der Fender ist normalerweise an dem Bügel befestigt, unter dem jetzt der Akku trohnt. :?

.

Benutzeravatar
yannixs
Beiträge: 46
Registriert: 8. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha Xs 650, BJ.77
Yamaha Xs 400, Bj.77

Re: 750er bolle

Beitrag von yannixs »

Das mit der Linie sehe ich genauso, hab mich aber bezüglich längerer Stoßdämpfer noch nicht großartig informiert. Mit gabel durchstecken reichts nicht aus um das auszugleichen. Mal sehen. Das ist kein kawa grüün!! Ist eine gewagte farbe, keine frage, aber ist wesentlich heller und ein deutlich weniger "giftiges" grün.
@f104wart: Die Federbeine haben einen Federweg von etwa 7cm. Zwischen fender und blech sind es etwa 8cm. Vllt finde ich noch längere Dämpfer, dann ist da nochmal etwas mehr luft. So funktioniert es aber auch ohne dass fender oder batterie einen schaden davontragen.
Grüße


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: 750er bolle

Beitrag von Bensn »

Schick geworden.
Hast du den Höcker hinten selber geschmiedet?
Wenn ja, Detailbilder der Herstellung wären sehr interessant.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
yannixs
Beiträge: 46
Registriert: 8. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha Xs 650, BJ.77
Yamaha Xs 400, Bj.77

Re: 750er bolle

Beitrag von yannixs »

Danke für die Antworten :-)
Zum höcker, Sitzfläche und "Lehne" sind aus einem stück, das bürzel hinten wurde dann angeschweißt. Vorerst den höcker ohne die "erhöhung" gebogen. Dann diesen teil schonmal mit der sitzfläche verschweißt. Als nächstes habe ich hinten das blech ( das abgewinkelte wo das rücklicht sitzt) entsprechend angezeichnet, grob ausgeschnitten, geheftet und dann den Ausschnitt für das rücklicht geschliffen. Als letztes kam das blech oben drauf. Dazu hab ich einfach die erhöhung am tank ausgemessen, entsprechend abgewinkelt und beidseitig mehrfach geheftet, anschließend etwas verschliffen, der lackierer hat dann eine saubere kante spachteln. Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich formuliert...genauere detailbilder hab ich leider nicht.
Grüße

Bild Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Kickstarter Classics