Seite 1 von 1
Anlasserstrom z400 B Twin
Verfasst: 23. Jul 2016
von Kudi82
Hallo,
kann mir zufällig jemand sagen wieviel Ampere der Anlasser bei der z400 B zieht? Ich möchte eine M-unit verbauen und gerne das Anlasser relais aus Platzgründen weglassen jedoch bringt die M-unit nur 30 Ampere am Starterausgang. Reicht das?
Mfg kudi 82
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Re: Anlasserstrom z400 B Twin
Verfasst: 23. Jul 2016
von Bensn
Guck mal in die Beschreibung des originalbikes, was da für eine Batterie mit welchem Strom vorgeschrieben ist,
Dann hast du eine grobe Orientierung.
Aaaber ich möchte dir von der idee nur abraten:
Ich kenne starterzuleitungen nur unabgesichert und direkt von Batterie über ein Relais zum starter.
Wenn du mit der leitung umwege machst, steigt die möglichkeit von kurzschlüssen die unabgesichert vorzeigbare folgen wie verschweißungen, brand und batterieexplosion haben können.
Ich kenn die unit nicht, denke aber nicht, das die in der lage ist den startstrom durchzuleiten ohne zu schmelzen o.ä.
Dazu müsste sie klemmen haben, die in etwa der Batterieklemmen entsprechen.
Suche lieber nach einer lösung ein relais zu verstecken oder ein vorzeigbares in die optik zu integrieren.
Mdg ben
Re: Anlasserstrom z400 B Twin
Verfasst: 23. Jul 2016
von f104wart
Der Anlaßstrom liegt in der Größenordnung von 100 A.
.
Re: Anlasserstrom z400 B Twin
Verfasst: 26. Jul 2016
von Kudi82
Danke für die Info bei 100 Ampere muss das relais wieder einen Platz bekommen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Re: Anlasserstrom z400 B Twin
Verfasst: 26. Jul 2016
von f104wart
Kudi82 hat geschrieben:Danke für die Info bei 100 Ampere muss das relais wieder einen Platz bekommen.
Ja, aber dafür darfst Du
Deiner Tapatalk Signatur einen Platzverweis erteilen.
.
Re: Anlasserstrom z400 B Twin
Verfasst: 26. Jul 2016
von Kudi82
[VICTORY HAND]
Re: Anlasserstrom z400 B Twin
Verfasst: 26. Jul 2016
von f104wart
Ja, und das mit den Smileys ist das nächste Problem.
.