Problem mit M-Unit und Fernlichtleuchte
Verfasst: 31. Jul 2016
Hallo zusammen,
hab am Wochenende mal die Elektrik weiter gemacht und bin auf ein Problem gestoßen, wobei ich echt nicht weiter weiß.
Folgende Kombi hab ich verbaut:
M-Unit V2
Taster von Motogadget
Motogadget Tiny Tacho
Scheinwerfer von Louis mit H4 Birne https://www.louis.de/artikel/highsider- ... r=10034029
Verkabelung soweit kein Thema, Mopped läuft, Licht leuchtet.... Aber die verflixte Fernlicht-Kontrollleucht bringt mich um den Verstand.
Laut Anleitungen von Motogadget schließ ich den Eingang der Fernlichtkontollleuchte des Tachos einfach auf den + Pol des Fernlicht. Bin mit dem Kabel dann einfach auf den Ausgang der M-Unit für Fernlicht.
Jetzt leuchtet die Kontrolllampe zwar bei Fernlicht, aber leider auch bei Abblendlicht. Wenn nur das Standlicht an ist nicht. Hab dann mal alles durchgemessen. Wenn das Fernlicht aus/Abblendlicht an ist, liegen 5V am Ausgang fürs Fernlicht an. Diese 5V reichen scheinbar um die Kontrollleucht leuchten zu lassen.
Klemm ich den Tach ab, liegen 0V am Fernlichtausgang an, bei aktiviertem Abblendlicht.
Meine Erklärung ist dass irgendwie über die H4 Birne die 5V auf den Kontakt des Fernlichts kommen.... Aber warum?
Scheinwerfer hatte ich auf, seh nix von blanken Kabeln oder ähnliches. Fehler in der Verkablung kann ich auch ausschließen.
Hat jemand ne Idee?
hab am Wochenende mal die Elektrik weiter gemacht und bin auf ein Problem gestoßen, wobei ich echt nicht weiter weiß.
Folgende Kombi hab ich verbaut:
M-Unit V2
Taster von Motogadget
Motogadget Tiny Tacho
Scheinwerfer von Louis mit H4 Birne https://www.louis.de/artikel/highsider- ... r=10034029
Verkabelung soweit kein Thema, Mopped läuft, Licht leuchtet.... Aber die verflixte Fernlicht-Kontrollleucht bringt mich um den Verstand.
Laut Anleitungen von Motogadget schließ ich den Eingang der Fernlichtkontollleuchte des Tachos einfach auf den + Pol des Fernlicht. Bin mit dem Kabel dann einfach auf den Ausgang der M-Unit für Fernlicht.
Jetzt leuchtet die Kontrolllampe zwar bei Fernlicht, aber leider auch bei Abblendlicht. Wenn nur das Standlicht an ist nicht. Hab dann mal alles durchgemessen. Wenn das Fernlicht aus/Abblendlicht an ist, liegen 5V am Ausgang fürs Fernlicht an. Diese 5V reichen scheinbar um die Kontrollleucht leuchten zu lassen.
Klemm ich den Tach ab, liegen 0V am Fernlichtausgang an, bei aktiviertem Abblendlicht.
Meine Erklärung ist dass irgendwie über die H4 Birne die 5V auf den Kontakt des Fernlichts kommen.... Aber warum?
Scheinwerfer hatte ich auf, seh nix von blanken Kabeln oder ähnliches. Fehler in der Verkablung kann ich auch ausschließen.
Hat jemand ne Idee?