Seite 1 von 1

Schraubendurchführung Sitzbankbezug

Verfasst: 3. Aug 2016
von NewLane
Hallo Leute,

ich plante die Sitzbank meines Projekts als wahlweise 1 oder 2-Mann Sitzbank zu bauen, realisiert mittels abnehmbarem Höcker a la Triumph Thruxton. Dazu habe ich eine Stahlgrundplatte gebaut, die im hinteren Bereich entsprechend Gewinde an der Platte verankert hat.
Mein Plan war, dass diese Gewinde in der Polsterung integriert sind und von außen durch umstickte Löcher im Bezug zugänglich. Alles in allem sehr umständlich. Nun liegt die Platte seit März beim Sattler und JETZT ruft er mich an und sagt, dass er noch garnichts geschafft hat, weil das zu komplizert sei. Und er weiß nicht wie er das gescheit machen soll tappingfoot
Nebenbei, er möchte für das Aufpolstern und Beziehen 450€ haben.

Jetzt kommt die Frage. Wie ist das denn bei der Thruxton realisiert worden? Wie sind die Gewinde in das Polster bzw in den Sitzbankbezug integriert worden?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruß
Nils

Re: Schraubendurchführung Sitzbankbezug

Verfasst: 3. Aug 2016
von Kordl
Beim Kickstartershop hab sie eine Sitzbank mit abnehmbarem Höcker.
Das wurde so gelöst.

http://www.kickstartershop.de/de/cafe-r ... sabdeckung

Tom

Re: Schraubendurchführung Sitzbankbezug

Verfasst: 3. Aug 2016
von grumbern
Man könnte auch Einziehmuttern durch den Bezug ind ie Sitzbankgrundplatte setzen.
Gruß,
Andreas

Re: Schraubendurchführung Sitzbankbezug

Verfasst: 3. Aug 2016
von NewLane
Ja so hab ich mir das im Prinzip auch vorgestellt, nur dass das Gewinde bei mir im Polster drinnen ist.
Wie sehen die Löcher denn aus wenn die Schrauben nicht drinnen stecken? Einfach roh reingeschnitten, fertig?
Das mit der Einziehmutter klingt auch nach einer guten Idee, solange der Bezug dann keine Wellen schlägt.

Re: Schraubendurchführung Sitzbankbezug

Verfasst: 3. Aug 2016
von EnJay
Meine Sitzbank Grundplatte ist aus Stahl. Daher hab ich Schlossschrauben (die mit dem runden flachen Kopf) genommen, Löcher in die Sitzplatte gebohrt, Schrauben durch und festgeschweißt.
Nachher noch die Köpfe etwas flacher gemacht mit der Flex (hab nen seeehr dünnes Polster) und fertig.

Die Schrauben kommen dann durch die Aufnahmebohrungen im Rahmen (bzw den angeschweißten Streben) und werden von unten mit schicken Messing Flügelschrauben angezogen.

Funktioniert super und ich kann ohne Werkzeug den ganzen Höcker (der vom Polster gehalten wird) abnehmen und komm an die Elektrik und die Batterie.

Re: Schraubendurchführung Sitzbankbezug

Verfasst: 4. Aug 2016
von Troubadix
Ins Leder an Passender Stelle eine Öse setzen???

http://images1.dawandastatic.com/Produc ... 56-385.jpg


Fand die Druckknopfversion von der ersten Antwort aber am besten, schaut gut aus, ist ohne Werkzeug zu entfernen und ggf einfach zu ersetzen...



Troubadix