Seite 1 von 1

LiFePo für R45 ?

Verfasst: 7. Aug 2016
von swol
Moin ,
da mein Sohn bald 18 wird hat er sich eine R45 gekauft und diese zum Scrambler umgebaut.
Wir sind jetzt soweit das ich mir Gedanken zur Stromversorgung machen muss.
Ich werde da eine LiFEPo4 Batterie selber zusammen löten ,mit Balancer.
Wieviel Ampere Stunden sollte die haben, mit Reserve für eine spätere Hubraumvergrößerung von Siebenrock auf ~1000ccm. :cool:
Wäre dankbar für ein par Links bzgl. Zellen, Balancer und Ladegerät.
Hab die Selbstbau Treat gelesen, evtl. gibt es ja neue Quellen...

Re: LiFePo für R45 ?

Verfasst: 7. Aug 2016
von sven1
Hallo Stephan,

guck mal hier im Forum nach dem Stichwort LiFePo Lifepo 4 oder in welcher Schreibweise auch immer.
Da wurde bereits viel gefachsimpelt.
Zu deinem Umbaugedanken mal eine Frage, ich dachte bisher Siebenrock bietet die Kits nur für Modelle ab 800 ccm an.
Wo willst du die LiFePo verbauen, verstecken? Die Kosten sind ja nicht ganz unerheblich für die Batterien als auch für das Ladegerät, geht evtl. auch eine Batterie unterhalb des Getriebes, wenn dein Sohn auf der Straße bleibt oder ab und an mal einen Feldweg fährt.

Grüße

Sven
Viel Spaß beim Basteln.

Re: LiFePo für R45 ?

Verfasst: 7. Aug 2016
von LucaGregory
Ich kann Dir diesen Shop empfehlen

Und hier ist der LiFePo-Pack für meine Magni

Re: LiFePo für R45 ?

Verfasst: 7. Aug 2016
von swol
@ Sven , hab gerade nochmal nachgeschaut .Der Kit für die R45 hat 860ccm mit Gutachten
Der Akku soll unter die Sitzbank.Also lang und flach ...
Die Kosten für das Ladegerät relativieren sich etwas da ich das auch für meine SRX gebrauchen kann.
@ Luca
Danke für den Link da kann ich schon mal stöbern

Bliebe jetzt nur noch die Frage, wieviel AH?

Re: LiFePo für R45 ?

Verfasst: 7. Aug 2016
von LucaGregory
swol hat geschrieben:
Bliebe jetzt nur noch die Frage, wieviel AH?
Wie viel Ampere zieht den der Starter der Q?

Re: LiFePo für R45 ?

Verfasst: 7. Aug 2016
von swol
Die häufigsten Anlasser haben 100 A es gibt aber auch welche mit 140 A .
Also 140A wäre das Maß.

Re: LiFePo für R45 ?

Verfasst: 7. Aug 2016
von LucaGregory
Dann kannst Du die nehmen!

Wichtig ist der maximale Entladestrom, angegeben in C. Der wird Multipliziert mit der Kapazität.

Das ergibt dann die maximale Stromstärke die der LiFePo liefert ohne Schaden zu nehmen.

Oder Du schaust mal hier. LiFePo fertig zum einbauen.

Gruß Oliver