forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Chrome auf eine beschichtete Oberfläche

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Chrome auf eine beschichtete Oberfläche

Beitrag von MikeRider »

Habe die Ehre,

Ich hatte mir selber mal in den Kopf gesetzt einen Tank komplett zu verchromen (bzw verchromen lassen).
Da ich die Kniebuchtungen mit einem Dengelhammer nicht ganz sanft hingehämmert habe, entstehen natürlich zick Dullen - die ich auch nur mit einer Ausgleichsmasse wie Spachtelmasse begleichen muss.
Also scheidet der normal Weg mit Säurebad wieder aus. In wie weit bringt man eine echte Chromschicht auf eine Beschichtete Oberfläche.
Ich hab mich auch mit dem Thema Chromlack"Effekt" auseinander gesetzt. Diese Produkte sind nur Lacke die sehr feine Metallikpikmente besitzen und sehr niedrieg viskos sind. Das heißt ein sehr feines Silber.
Und daher kann ich das auch nicht anwenden - schon probiert!

Beispielbild vom Tank

5985
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Chrome auf eine beschichtete Oberfläche

Beitrag von motosite »

Chrom auf Spachtel geht nicht.
Ich würd die Dellen einfach mitverchromen...
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Chrome auf eine beschichtete Oberfläche

Beitrag von obelix »

MikeRider hat geschrieben:Ich hatte mir selber mal in den Kopf gesetzt einen Tank komplett zu verchromen (bzw verchromen lassen). Da ich die Kniebuchtungen mit einem Dengelhammer nicht ganz sanft hingehämmert habe, entstehen natürlich zick Dullen - die ich auch nur mit einer Ausgleichsmasse wie Spachtelmasse begleichen muss.
Das klappt nur mit Silberlot. Am besten erst mit dem Galvaniker sprechen. Evtl. muss der Tank zuerst verkupfert werden, dann mit dem Lot die Wellen egalisiert werden und anschliessend ne Nickelschicht drauf, auf die dann der Chrom aufgebracht wird.

Wird aber vmtl. Dein Weihnachtsgeld auffressen:-)

Chromeffektlacke gibt es. Die glänzen auch wie Chrom, sind aber ebenfalls richtig teuer und nicht so wirklich belastbar.
Drück mich! Mich auch!

Ich würde mir da einfach überlegen, die Hügellandschaft mit Zinn (nicht Spachtel) etwas zu verschönern und dann ne handelsübliche Lackierung zu machen. Oder das Ding verschromen, wie es ist, und dann die Kniemulde mit nem schönen Kniepolster aus eigener Aufzucht zu kaschieren.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

oliver23

Re: Chrome auf eine beschichtete Oberfläche

Beitrag von oliver23 »

Wasser transferdruck beschichten lassen.gibt doch mitlerweile alles mögliche an farben und effekten.da kannste dann auch spachteln.mal mit jemandem sprechen der solche transferdrucke aufbringt

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Chrome auf eine beschichtete Oberfläche

Beitrag von grumbern »

Silberverspiegeln geht auch auf Lack. Es gibt sogar galvanisierbare Lacke, so wird das bei Kunststoff gemacht (oder hat sich noch keiner gefragt, wie da überall das Chrom drauf kommt).
Gruß,
Andreas

P.S.: Wir sind nicht bei den Amis, Chrom heißt das hier!

chinakohl

Re: Chrome auf eine beschichtete Oberfläche

Beitrag von chinakohl »

...achja - die liebe "Optik" ....

Chrome wan`t take you home - wie man so schön sagt .....

Gibt`s keine Alternativen? (muss es unbedingt "Bling-Bling" sein ?)

MfG
Arvid

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik